Gemäß dem vorgestellten Bundeslagebild für 2023 verzeichnet das LKA bei Cybercrime-Fällen insgesamt einen Anstieg.
Beiträge zum Thema Datenschutz
Typischer Satz für Datenschutz: Keiner mag den zusätzlichen Aufwand, aber alle wollen möglichst ohne Kosten oder Mühen gut geschützt sein. Das funktioniert so natürlich nicht.
Edward Snowden kritisiert den Mangel an Privatsphäre auf Protokollebene bei Bitcoin und betont die Dringlichkeit in einem öffentlichen Tweet.
Bitwarden Authenticator: Eine kostenlose, einfache und sichere 2FA-App für zeitbasierte Einmalpasswörter (TOTP-Codes).
Ein 26-jähriger Finne wurde zu einer Haftstrafe von 6 Jahren und 3 Monaten verurteilt. Zeekill hackte Patientenakten eines Therapiezentrums.
WhatsApp warnt vor einer Abschaltung noch im August dieses Jahres in Indien, falls die Chat-Verschlüsselung dort aufgehoben werden muss.
Geld sparen? Wegen des 10-jährigen Jubiläums von Perfect Privacy kann man diesen VPN-Provider jetzt für wenige Tage für die Hälfte buchen!
Hive Systems weist darauf hin, dass selbst mit Bcrypt-Verschlüsselung jedes sechsstellige Passwort innerhalb eines Tages geknackt werden kann
Die EU-Datenschützer haben heute eine Stellungnahme zum verbreiteten Pay or Okay Modell veröffentlicht. Das hat massive Folgen für Autoren.
Der Journalist Brian Krebs berichtet auf seinem Blog von gleich mehreren Klonen von privnote.com, die den Betreiber reich gemacht haben.
Palo Alto Networks. Die IT-Sicherheitsfirma Volexity entdeckte kürzlich den kritischen CVSS 10-Fehler in PAN-OS der VPN-Lösung GlobalProtect.
Enthüllung einer schwerwiegenden Sicherheitslücke bei Microsoft: Interne Passwörter und Anmeldedaten waren lange Zeit öffentlich zugänglich.
Dieser Ratgeber zum Thema Online-Sicherheit bietet einige Tipps, mit denen man digitale Geldanlagen deutlich sicherer machen kann.
Liest Netflix unsere Facebook-Nachrichten? Eine Kartellklage enthüllt Details über den Datenaustausch zwischen Facebook und Netflix.
Geheime Überwachung in Deutschland: Eine Kontroverse entfacht neue Debatten über Datenschutz und Bürgerrechte.
Nun wurde ein neuer als auch fertiger Vorschlag der EU zur Einführung der Chatkontrolle veröffentlicht, den man schon im Juni umsetzen will.
Unser Gesprächspartner Theo Tenzer betreibt Erwachsenenbildung. Er ist Journalist und Autor mehrerer Bücher zum Thema Kryptographie.
Spione im Smartphone! Eine neue Studie enthüllt die potenziellen Gefahren von In-App-Browsern auf unseren Smartphones.
Projekt Ghostbusters: Die schockierende Wahrheit über das heimtückische Snapchat-Spionageprogramm von Meta.
Kunden von Comdirect erhalten derzeit massenweise eine E-Mail, in der sie dringend zur Handlung innerhalb von 24 Stunden aufgerufen werden.
MFA-Bombing-Attacken: Eine neue Phishing-Bedrohung für Apple-Nutzer. Was steckt dahinter und wie kann man sich schützen?
Europol in der Krise. Eine riesige Datenpanne erschüttert die europäische Strafverfolgungsbehörde mit Sitz in Den Haag.