The Pirate Bay-Mitbegründer Peter Sunde eröffnete den Offshore-Dienst Njalla. Die Firma verschleiert im Auftrag der Kunden ihre Namen als Domain-Inhaber.
Beiträge zum Thema Filesharing
Filesharing – es geht um den nicht regulierten Dateiaustausch kommerzieller Werke. Die Online-Piraten sagen immer: Sharing is caring. Doch stimmt das noch?
Eine Studie von Prof. Tatsuo Tanaka (Tokio) schlussfolgert, dass ältere Comics aufgrund von illegalen Angeboten im Internet häufiger verkauft werden.
Filesharing: Das AG Mannheim wies eine Klage der Kanzlei rka. Rechtsanwälte ab. Der Anschlussinhaber darf nicht automatisch unter Generalverdacht stehen.
Laut einer aktuellen Studie von Media Vision nutzen in Schweden 70% aller 15- bis 24-Jährigen Streaming- oder Download-Seiten.
fileload.io, Sven Mielkes neues Projekt, ist nach einem halben Jahr schon wieder Geschichte. Dies war der vorerst letzte Sharehoster vom netload-Gründer.
Der Backbone-Provider Cogent Communications sperrt seit Februar eine Vielzahl von bekannten Piraten-Seiten, die allesamt Kunden von Cloudflare sind.
Den Major Labels geht es prächtig, der deutsche Musikmarkt ist 2016 zum vierten Mal in Folge gewachsen. Abmahnungen gibt es aber weiterhin.
Der private aber populäre BitTorrent-Tracker What.cd hat seine Pforten geschlossen. Angeblich wurden gestern 12 Server beschlagnahmt.
Positionierung des BGH zu einigen Streitfragen des Filesharing, die bislang von den Gerichten unterschiedlich beurteilt wurden.
Graham Burke, Co-Chef des australischen Medienkonzerns Village Roadshow vergleicht auf einer Movie Convention Internet-Piraten mit Drogendealern.
Derzeit wird die Domain Stream4k.to nicht mehr benutzt, sie steht zum Verkauf. Den Streaming-Hoster hat früher KinoX & Movie4k eingesetzt.
Der Abgemahnte ist zu Nachforschungen bzgl. Nutzung seines Anschlusses durch Dritte nicht verpflichtet, um sich bei Filesharing zu entlasten.
Im dritten Teil unserer Reihe zum Thema Usenet-Uploads und DMCA-Löschungen zeigen wir, was im Hintergrund beim Newshosting so alles abläuft.
Die Spieleentwickler des PSVita Spiels Superbeat XONiC bedankten sich bei den Raubkopierern für ihr großes Interesse an ihrem Game.
Thema Usenet und die Bots der Rechteinhaber. Im zweiten Teil der Serie werden die DMCA Bots gründlich geprüft. Wie fehleranfällig sind sie!?
Das Usenet war früher eine Diskussionsplattform, die später von kommerziellen Warez-Anbietern entdeckt wurde. Darauf folgte eine besonders perfide Zensur.
Gestern kam eine von der FFA geförderte Studie über die Werbefinanzierung von Piraterieseiten mit dem Schwerpunkt Film heraus.
Uploaded.net: Wenige Wochen nach der letzten juristischen Schlappe verlor die Betreibergesellschaft Cyando nun das nächste Verfahren vor Gericht.
Der kostenlose Webanbieter FileTea ermöglicht es einzelnen Nutzern ohne zusätzliche Software ihre Daten auszutauschen. Angeblich ist der Transfer anonym.
Ein ehemaliger Manager von Disney gestand kürzlich auf einem Diskussionspanel, dass er der Online-Piraterie sehr viel abgewinnen könne.
Im Zuge der Ermittlungen gegen den Betreiber von KickAssTorrents wurde die alt eingesessene Webseite TorrentHound.com kürzlich eingestellt.