BGH entscheidet – Kein Beweisverwertungsverbot bei einer Auskunft zum Filesharing und erweitert somit den Wirkungsbereich einer Richtergenehmigung.

Beiträge zum Thema Filesharing
Filesharing – es geht um den nicht regulierten Dateiaustausch kommerzieller Werke. Die Online-Piraten sagen immer: Sharing is caring. Doch stimmt das noch?
Auch wenn ein Anschluss mehrfach über die gleiche IP-Adresse ermittelt worden ist, reicht dies in einem Filesharing-Verfahren als Beweis nicht aus.
Die große Koalition ist sich offenbar einig geworden: In letzter Minute soll das WLAN-Gesetz nun doch noch verabschiedet werden.
Kommende Woche sollte eigentlich das Gesetz zur Abschaffung der "Störerhaftung" verabschiedet werden. Doch es droht nun zu scheitern.
Der EuGH hat entschieden, dass nicht nur Nutzer, sondern auch Filesharing-Plattformen, wie The Pirate Bay, gegen das Urheberrecht verstoßen können.
Die Content-Industrie freut sich: Beim Filesharing drohen bis zu zehn Jahre Haft in Großbritannien. Der Digital Economy Bill macht es möglich.
DHT-BiTtOr: Das sCRiPTz-TEAM hat eine neue Suchmaschine für Magnet-Links erstellt, die nach eigenen Angaben die schnellste im Internet sein soll.
ThePlace.bz und fünf weitere geschlossene englischsprachige BitTorrent Communities mussten mit ihrem Forum auf die Domain (.click) umziehen.
Am 09.11.2014 erfolgte eine bundesweite Razzia bei Uploadern von Boerse.bz. Ein Kontaktmann klärt uns über die Hintergründe auf.
The Pirate Bay-Mitbegründer Peter Sunde eröffnete den Offshore-Dienst Njalla. Die Firma verschleiert im Auftrag der Kunden ihre Namen als Domain-Inhaber.
Eine Studie von Prof. Tatsuo Tanaka (Tokio) schlussfolgert, dass ältere Comics aufgrund von illegalen Angeboten im Internet häufiger verkauft werden.
Filesharing: Das AG Mannheim wies eine Klage der Kanzlei rka. Rechtsanwälte ab. Der Anschlussinhaber darf nicht automatisch unter Generalverdacht stehen.
Laut einer aktuellen Studie von Media Vision nutzen in Schweden 70% aller 15- bis 24-Jährigen Streaming- oder Download-Seiten.
fileload.io, Sven Mielkes neues Projekt, ist nach einem halben Jahr schon wieder Geschichte. Dies war der vorerst letzte Sharehoster vom netload-Gründer.
Der Backbone-Provider Cogent Communications sperrt seit Februar eine Vielzahl von bekannten Piraten-Seiten, die allesamt Kunden von Cloudflare sind.
Den Major Labels geht es prächtig, der deutsche Musikmarkt ist 2016 zum vierten Mal in Folge gewachsen. Abmahnungen gibt es aber weiterhin.
Der private aber populäre BitTorrent-Tracker What.cd hat seine Pforten geschlossen. Angeblich wurden gestern 12 Server beschlagnahmt.
Positionierung des BGH zu einigen Streitfragen des Filesharing, die bislang von den Gerichten unterschiedlich beurteilt wurden.
Graham Burke, Co-Chef des australischen Medienkonzerns Village Roadshow vergleicht auf einer Movie Convention Internet-Piraten mit Drogendealern.
Derzeit wird die Domain Stream4k.to nicht mehr benutzt, sie steht zum Verkauf. Den Streaming-Hoster hat früher KinoX & Movie4k eingesetzt.
Der Abgemahnte ist zu Nachforschungen bzgl. Nutzung seines Anschlusses durch Dritte nicht verpflichtet, um sich bei Filesharing zu entlasten.