Discord Kundendienst gehackt. Dem Eindringling gelang es offenbar, am 20. September zahlreiche Scans von offiziellen Dokumenten zu kopieren.

Beiträge zum Thema Cyberangriffe
Eine Cyberattacke oder Cyberangriff ist der gezielte Angriff auf eine IT-Infrastruktur. Cyberangriffe dienen stets der Sabotage, Informationsgewinnung oder Erpressung. Diese können von Kriminellen oder Mitarbeitern von Geheimdiensten oder anderen Behörden durchgeführt werden.
Die Malware-Kampagne von Detour Dog ist schon lange aktiv. In Wordpress-Blogs bettete man dafür ein ausgeklügeltes JavaScript ein.
Forscher warnen vor der neuen WhatsApp-Malware „SORVEPOTEL“, die sich über Phishing-Nachrichten verbreitet und viele Geräte verseucht hat.
Der Passwortmanager Lastpass warnt seine Nutzer vor dem Infostealer Atomic unter macOS. Es geht um Login-Daten und Krypto-Wallets.
Neuer Android-Trojaner RatOn bringt automatische Überweisungen, Krypto-Klau & Fake-Ransomware. ThreatFabric deckt die Kampagne auf.
Weil der Autor vom PDF-Magazin Phrack „weiteren Schaden an ihrem Dienst verursachen könnte" sperrte Proton Mail mehrere E-Mail-Accounts.
Angreifer haben durch einen Malware in NPM-Pakete eingeschleust, die wöchentlich über 2,6 Milliarden Mal heruntergeladen werden.
Neue Ransomware namens PromptLock entdeckt. Die Schadsoftware erstellt Skripte mit KI in Echtzeit und führt sie direkt aus.
Cyber-Abwehr der nächsten Generation: Mit dem Open-Source-Tool ECHO wird Malware künftig zur Selbstzerstörung gezwungen.
DeFi-Plattform gehackt: 6.200 ETH futsch bei Abracadabra Finance. Wie sicher sind dezentrale Finanzdienste wirklich?
Flashpoint GTIR 2025: 3,2 Mrd. gestohlene Zugangsdaten, Infostealer auf dem Vormarsch, Ransomware boomt - die wichtigsten Erkenntnisse.
Die Erpresser-Szene ist derzeit in Verkleidungslaune: Eine neue Ransomware-Masche setzt auf Affiliate-Betrug.
Forscher haben eine seit 2017 missbrauchte Windows-Sicherheitslücke entdeckt. Microsoft plant keinen Fix gegen die APT-Angriffe auf Windows.
Angreifer stahlen mit Clipboard-Hijacking hunderttausende Dollar. Ein guter Grund, Krypto-Diebstahl durch Malware unter die Lupe zu nehmen.
Ein aktueller Clipboard-Hijacking Angriff über spezielle Websites lädt Malware durch Captchas nach, um Daten zu stehlen.
Eine CISA Warnung beschreibt Angriffe auf Edimax IP-Kameras: Bestimmte Modelle sind über eine kritische Schwachstelle verwundbar.
Jetzt einspielen: Aktuelle Patches schließen Sicherheitslücken und bewahren schlimmstenfalls vor einem Sandbox-Escape.
Betrüger missbrauchen das „No-Code Checkout“-Feature für raffinierte Phishing-Attacken. Wir erklären die ausgefeilte Masche.
300.000 neue Zombies hat die Vo1d-Malware auf Android-Boxen rekrutiert – aber nur bestimmte Geräte sind betroffen.
Zeit für einen Besuch bei HIBP: Ein massives Leak aus E-Mail-Adressen und Passwörtern lädt zum Prüfen der eigenen Daten ein.
Die berüchtigte Ransomware-Gruppe LockBit hat dem FBI mit der Veröffentlichung brisanter Informationen gedroht. Alles nur heiße Luft?