Acemagic
Acemagic
Bildquelle: acemagic

ACEMAGIC mit drei besonderen Angeboten zum Black Friday!

Der chinesische Hersteller ACEMAGIC präsentiert aktuell drei unterschiedliche Mini PCs, die wenig kosten aber sehr viel leisten!

44% Discount auf den ACEMAGIC K1 Mini PC

Wenig Platz vorhanden? Der K1 Mini PC von ACEMAGIC ist ein äußerst kompakter und vielseitiger Rechner für das Büro, Home-Office oder für den Multimedia-Einsatz. Ausgestattet mit dem AMD Ryzen 5 7430U-Prozessor mit 6 Kernen / 12 Threads und bis zu 4,3 GHz liefert er eine überraschend starke Performance für ein Gerät seiner Größe.

Der Arbeitsspeicher beläuft sich auf 16 GB DDR4, dazu kommt eine 512 GB M.2-SSD – eine Kombination, die schnellen Systemstart und flüssiges Arbeiten ermöglicht.

Dank moderner Konnektivität mit WiFi 6 und Bluetooth 5.2 ist das Gerät auch gut für zukünftige Anforderungen gerüstet. Verwoben mit der Fähigkeit zur 4K-UHD-Ausgabe über USB-C- oder HDMI/DP-Anschlüsse bietet der Mini PC zudem Flexibilität beim Anschluss mehrerer Monitore.

Das Design ist extrem platzsparend (z. B. Abmessung ca. 12,82 × 12,82 × 4,1 cm laut einer Angabe) und wiegt nur rund 500 g – ideal für kleine Arbeitsbereiche, mobile Einsätze oder VESA-Montage hinter einem Bildschirm.

Fazit: Wer einen leistungsfähigen Rechner sucht, der kaum Platz braucht und trotzdem eine solide Ausstattung bietet, ist hier richtig. Der ACEMAGIC K1 beherrscht den Office-Alltag bis hin zu aufwändigeren Medienanwendungen.

Der ACEMAGIC K1 kostet aktuell €259 – aber nur bei Eingabe des Codes TAKAPPEK1. Das Angebot ist zeitlich befristet! Für das Angebot hier klicken!*

25% Preisnachlass für den ACEMAGIC M1 Mini PC

Der M1 Mini PC von ACEMAGIC zielt auf Nutzer mit höheren technischen Ansprüchen. Er ist ausgestattet mit dem Intel Core i9-11900H (8 Kerne / 16 Threads, bis zu ca. 4,9 GHz) – eine echte High-End-CPU für Mini-PC-Verhältnisse. Man bekommt viel Leistung bei wenig Platzverbrauch.

Die Speicherausstattung ist großzügig: 32 GB DDR4 RAM kombiniert mit einer 1 TB M.2 SSD. Diese Ressourcen sorgen dafür, dass selbst große Anwendungen, Multitasking und Datenvolumen bei diesem Gerät kein Problem darstellen.

Auch hier sind moderne Features integriert: WiFi 6, Bluetooth 5.2 sowie Unterstützung für 4K-Triple-Display-Ausgabe und ein USB-C-Anschluss gehören zur Ausstattung.

Fazit: Für Nutzer, die über Standard-Office hinausgehen – z. B. Medienproduktion, anspruchsvolle Bild-/Videobearbeitung oder Multi-Monitor-Setups – bietet der ACEMAGIC M1 Mini PC eine ausgezeichnete Leistung im kompakten Format.

Der ACEMAGIC M1 kostet aktuell €449 bei Eingabe des Codes TAKAPPEM1. Der Preis ist nur für wenige Tage gültig! Hier surfen für einen günstigen Einkauf.*

33% weniger bezahlen für den ACEMAGICIAN AM06 Pro Mini PC

Der AM06 Pro von ACEMAGICIAN ist ein weiterer Vertreter leistungsfähiger Mini-PC. Er ist speziell ausgelegt für anspruchsvolle Anwendungen. Das Gerät verfügt über einen AMD Ryzen 7 (8 Kerne / 16 Threads, bis zu 4,5 GHz).

Das Gerät kombiniert eine üppige Ausstattung mit z. B. 32 GB DDR4 RAM und einer 512 GB M.2 SSD. Der AM06 ist ideal, wenn Speicher- und Arbeitskapazität im Vordergund stehen sollen.

Besonders hervorzuheben sind die Anschluss- und Schnittstellenoptionen von Acemagic. Mit einem Triple-Display-Support (mehrere Monitore gleichzeitig), Typ-C Anschluss, Dual-LAN-Anschlüsse, WiFi 6 und Bluetooth 5.2 ist das Gerät ein Multimedia-Allrounder. Man hat nahezu Desktop-Fähigkeiten im Mini-Format.

Fazit: Wenn ein kompaktes System sucht, das leistungsfähiger als typische Mini PCs ist und trotzdem über viele Anschluss- und Monitoroptionen verfügt, dann ist der ACEMAGICIAN AM06 Pro die richtige Wahl.

Der aktuelle Aktions-Preis in den nächsten Tagen liegt bei €319, sofern man den Code TAKAPPEAM06 eingibt.

Wer sich für weitere Details interessiert: Wir haben andere Modelle von Acemagic wie den Kron Mini K1, als auch den Mini-PC M1 und den AM06Pro getestet.

(*) Alle mit einem Stern gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du über diese Links Produkte oder Abonnements kaufst, erhält Tarnkappe.info eine kleine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Wenn Du die Redaktion anderweitig finanziell unterstützen möchtest, schau doch mal auf unserer Spendenseite oder in unserem Online-Shop vorbei.

Lars Sobiraj

Über

Lars Sobiraj fing im Jahr 2000 an, als Quereinsteiger für verschiedene Computerzeitschriften tätig zu sein. 2006 kamen neben gulli.com noch zahlreiche andere Online-Magazine dazu. Er ist der Gründer von Tarnkappe.info. Früher brachte Ghandy, wie er sich in der Szene nennt, an verschiedenen Hochschulen und Fortbildungseinrichtungen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei, wie das Internet funktioniert. In seiner Freizeit geht er am liebsten mit seinem Hund spazieren.