Ölproduzenten sind Opfer einer Hacking-Operation geworden. Die Täter gaukelten Kompetenz vor und infizerten ihre Systeme mit Agent Tesla.
Ist die Teilnahme an P2P-Tauschbörsen legal? Wir fragten den Juristen Ehssan Khazaeli, der sich u.a. um BitTorrent Abmahnungen kümmert.
Um Entwicklern von Piraten-Apps das Handwerk zu legen, will Russlands Behörde Roscomnadzor sogar Google Play und Apples App Store belangen.
Malcolm Turnbull, ehemals australischer Premierminister, publizierte heute seine Memoiren "A Bigger Picture". Das Buch wurde piratisiert.
Hat Apple es mit der Apple Card vorgemacht, so plant auch Google ein eigenes Bankprodukt. Nach Google Pay soll es nun ein Girokonto sein.
Nintendo Switch: Dank der CFW Atmosphère 0.11 ist die Firmware in der Version 10.0.0 schon geknackt. SciresM brauchte dafür nur 24 Stunden.
Kürzlich hat DDownload.com den im deutschsprachigen Bereich bekannten Sharehoster DDL.to übernommen. Doch wer hat wen da wirklich übernommen?
Über Cookies hat bald der BGH zu entscheiden. Zu klären ist, wie eine User-Einwilligung bei Cookie-Verwendung erteilt werden muss.
Die PS4-Firmware V. 7.50 soll den Kopierschutz der Spielkonsole aktualisieren. Nach Medienberichten soll dabei HDCP V2.3 zum Einsatz kommen.
Abmahngefahr bei Kinox.to? Laut SemperVideo bekommt man P2P-Transfers untergeschoben, sofern man Netu.tv als Streaming-Hoster auswählt.
Wegen COVID-19-Gefahr bekommt das EU-Parlament ein neues Abstimmungsverfahren. So ersetzt die E-Mail-Abstimmung das herkömmliche Verfahren.
Kryptowährungen traden auf einem neuen Level? Phemex ist der neue Leitwolf aus Asien. Wo große Chancen sind, lauern natürlich auch Risiken...
TorrentFreak zeigt anhand von Beispielen auf, dass COVID-19 bedingte Ausgangssperren weltweit steigende Torrent Downloads nach sich ziehen.
US-Senator Thom Thillis kritisiert die Notfallbibliothek vom Internet Archive. Man könne sich das Recht nicht einfach selbst zurechtbiegen.
Nur wenige Tech-Themen fesselten uns so sehr, wie die Blockchain. Welche Faktoren sind dabei ausschlaggebend? Und wohin geht die Reise?
Vorsicht ist vor einer Nachricht geboten, wonach Netflix ein kostenloses 3-monatiges Abo anbietet. Tatsächlich handelt es sich um eine Falle.
Penetrationstester Heiko Frenzel hat sich die Android-Version der Stopp Corona App vom ÖRK genauer angesehen. Erhebliche Mängel tauchten auf.
#StopCovid19App: Nach Plänen des JU-Chefs Tilman Kuban wird einem ohne Widerspruch als Handynutzer automatisch ein Zwangs-Update installiert.
Das russische Kulturministerium entwarf neue Gesetze zur Bekämpfung von Cam-Rips in Kinos, um die US-amerikanische Filmindustrie zu schützen.
Apple und Google haben angekündigt, dass sie neue Technologien entwickeln werden, um eine Verfolgung von Coronakontaktpersonen zu ermöglichen
Langweilig? In unserer öffentlichen Telegram-Gruppe sind mittlerweile 1.555 Personen versammelt. Sie diskutieren über alle möglichen Themen.