• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo 
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
  • Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
 



Suche



AVCheck zerschlagen: Behörden schlagen zu, Szene rüstet nach

31.05.2025 von Sunny Lesezeit: 5 Min.

Nach dem Bust von AVCheck steht die Szene Kopf. Lies jetzt, warum Counter-AV-Dienste nicht totzukriegen sind – und wie es weitergeht.

Symbolische Darstellung: TikTok als Einfallstor für Malware – eine Warnung vor Social-Engineering-Angriffen in sozialen Medien.

ClickFix-Malware über TikTok: Infostealer im Influencer-Gewand

24.05.2025 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

ClickFix-Malware über TikTok: Mit viralen TikTok-Videos als Trojanischem Pferd starten Cyberkriminelle neue Angriffswellen.

APT-Angriffe auf Windows (Symbolbild): eine aktuelle Angrifsstrategie nutzt präparierte LNKs.

APT-Angriffe auf Windows: Microsoft lässt seit 2017 ausgenutzten Shortcut-Exploit ungefixt

19.03.2025 von Olivia Lesezeit: 5 Min.

Forscher haben eine seit 2017 missbrauchte Windows-Sicherheitslücke entdeckt. Microsoft plant keinen Fix gegen die APT-Angriffe auf Windows.

Polizeibeamte patrouillieren auf einer belebten Straße

LabHost-Phishing-Dienst zerschlagen: Über 30 Festnahmen weltweit

18.04.2024 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

LabHost, einer der größten Anbieter von Phishing-Diensten, wurde zerschlagen. Die Betreiber des Dienstes wurden festgenommen.

Google-Symbol für Smartphone-Suche

Google verklagt App-Entwickler: Krypto-Anlagebetrug seit 2019

08.04.2024 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Google verklagt zwei App-Entwickler wegen Krypto-Investmentbetrug. Mehr als 87 betrügerische Apps wurden in den App Store geladen.

LockBit 4.0: Neue Version stand kurz vor der Fertigstellung

23.02.2024 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

LockBit 4.0 - die neueste Version der LockBit Ransomware kommt mit einigen überraschenden und gefährlichen Änderungen daher.

Vorsicht vor der CherryBlos-Malware

An alle Besitzer von Krypto-Wallets! CherryBlos will an eure Daten

29.07.2023 von Sunny Lesezeit: 2 Min.

Die Malware CherryBlos für Android ist heimtückisch und raffiniert. Sie versucht mit allen möglichen Tricks an eure Wallets zu gelangen.

Sicherheitsforscher von Trend Micro warnen vor Bandit Stealer

Bandit Stealer: neue Bedrohung für Krypto-Wallets und Browser

29.05.2023 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Über Phishing-E-Mails wird aktuell die Malware Bandit Stealer verbreitet. Eine angefügte Dropper-Datei löst dabei eine Infektionskette aus.

Der kubanische Guerilla Che Guevara - Gemälde an einem Gebäude in Kuba

Guerilla-Malware: Cyberkriminelle infizieren Millionen Android-Geräte vor dem Verkauf

20.05.2023 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Guerilla-Malware infiziert Millionen von Android-Geräten vor dem Verkauf. Angreifer haben Zugriff auf Passwörter, Nachrichten und mehr.

Hacker räumt mit der ViperSoftX-Malware weltweit Krypto-Wallets leer (Symbolbild)

ViperSoftX-Malware nimmt KeePass und 1Password ins Visier

29.04.2023 von Marc Stöckel Lesezeit: 3 Min.

Auf der Speisekarte der ViperSoftX-Malware stehen neben 17 verschiedenen Krypto-Wallets mittlerweile auch Daten aus KeePass und 1Password.

DoppelPaymer: LKA NRW enttarnt internationales Hacker-Netzwerk

DoppelPaymer: internationales Hacker-Netzwerk enttarnt

06.03.2023 von Antonia Frank Lesezeit: 7 Min.

Das international agierende Hacker-Netzwerk DoppelPaymer soll mindestens 601 Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen geschädigt haben.

Final Cut Pro auf einem Macbook

Final Cut Pro kostenlos runterladen? Aber bitte ohne Malware!

24.02.2023 von Marc Stöckel Lesezeit: 3 Min.

Apples Final Cut Pro kostenlos via Torrent runterladen ist keine gute Idee. Es sei denn, Du willst Dir eine Kryptomining-Malware einfangen.

Quellcode einer Malware

macOS Malware: Dridex verseucht Dokumente von Apple-Usern

08.01.2023 von Marc Stöckel Lesezeit: 3 Min.

Mit seiner exe-Datei als Nutzlast kann Dridex dort noch nicht viel ausrichten. Eine Verbreitung der Malware über macOS findet jedoch statt.

Ein schockierter Büroarbeiter, nachdem er festgestellt hat, dass seine Antiviren-Software wichtige Dateien gelöscht hat (Symbolbild)

Antiviren-Software: Datenverlust durch Microsoft, Avast und AVG

10.12.2022 von Marc Stöckel Lesezeit: 3 Min.

Weitverbreitete Antiviren-Software ließ sich als Wiper missbrauchen. Dadurch konnten Angreifer mitunter wichtige Systemdateien löschen.

Getöntes Bild von einem Hacker im Kapuzenpulli mit Laptop

Clone-Phishing: Gefährliche Phishing-Masche auf dem Vormarsch

29.11.2022 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Beim “Clone-Phishing” muss man schon ganz genau hinschauen. Denn die Kopie einer legitimen E-Mail soll das Opfer hinters Licht führen.

Ein Hacker mit Kaputze und Binärcode

Kiwi Leaks – war der Hack ein Insider Job?

19.09.2022 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Sollte man Kiwi Farms besser in "Kiwi Leaks" umbenennen? Um so mehr Details über den Hack ans Licht kommen, desto mehr Fragen werden laut.

Ein SparklingGoblin bei der Arbeit

SparklingGoblin: China-Hacker nutzen Linux-Variante von SideWalk

15.09.2022 von Marc Stöckel Lesezeit: 2 Min.

Die chinesische Hackergruppe SparklingGoblin setzt eine Linux-Variante der SideWalk-Backdoor ein, um vorrangig akademische Ziele anzugreifen.

Genshin Impact

Genshin Impact: Anti-Cheat-Datei hebelt Virenschutz aus

27.08.2022 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Sicherheitsforscher von Trend Micro warnen, dass Hacker bereits aktiv die Schwachstelle im Treiber „mhyprot2.sys“ von Genshin Impact nutzen.

Laptop, XCSSET Malware

XCSSET Malware: Zero-Day erlaubt Umgehung von Apples Sicherheitsmechanismus TCC in macOS

15.06.2021 von honeybee Lesezeit: 3 Min.

Das Update macOS Big Sur 11.4 behebt einen von XCSSET ausgenutzten Zero-Day. Dabei wurde der Sicherheitsmechanismus TCC komplett umgangen.

Lesetipps

Lesetipps: Hacker-Tools, Pilotprojekt Grundeinkommen, Personenkennziffern, Hacker

25.08.2020 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Lesetipps: Das Pilotprojekt Grundeinkommen hat ein äußerst fragwürdiges Datenschutzniveau. Die besten Hacker-Tools für eure Sammlung.

Ryuk, Taskin Ashiq

Ryuk Ransomware legt einen Teil der US-Küstenwache lahm

28.12.2019 von Bill Lesezeit: 2 Min.

Ryuk Ransomware infiziert weiterhin weltweit Systeme, die US-Küstenwache gab bekannt, dass die Malware das IT-Netzwerk infiziert wurde.

    1
    2
WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info