• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo 
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
  • Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
 



Suche



ECHO gegen Malware: Zerstörung der Schadsoftware von innen heraus.

ECHO gegen Malware: Neues Tool zwingt Schadsoftware zur Selbstzerstörung

12.05.2025 von Antonia Frank Lesezeit: 5 Min.

Cyber-Abwehr der nächsten Generation: Mit dem Open-Source-Tool ECHO wird Malware künftig zur Selbstzerstörung gezwungen.

Malware

boerse.sx als Einfallstor für Schadsoftware

18.03.2024 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Bei boerse.sx mangelt es derzeit offenbar an Moderatoren. Verseuchte Download-Links entfernt man schon seit einem Monat nicht mehr.

WinRAR

WinRAR-Bug ermöglichte das Starten von Schadsoftware beim Öffnen von RAR-Archiven

19.08.2023 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

WinRAR hat endlich eine kritische Sicherheitslücke (CVE-2023-40477) behoben, womit man von außen einen beliebigen Code ausführen konnte.

Telegram

Xiaomis MIUI blockiert Telegram als gefährliche Schadsoftware

14.08.2023 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Der Smartphone-Riese Xiaomi blockiert jetzt den Cloud-Messenger Telegram auf Geräten, die sein MIUI-System und seine Firmware verwenden.

ACE nimmt illegalen Streaming-Hoster Streamzz vom Netz

streamZ offline: Schadsoftware statt Video-Hosting?

06.03.2023 von Lars Sobiraj

Ende Gelände bei streamZ. Statt den Streams bekommt man nach vollzogener Umleitung nur noch ungewollt Schadsoftware auf die Festplatte.

Malware

Raccoon Stealer: Ukrainer wird wegen Schadsoftware angeklagt

28.10.2022 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Das US-Justizministerium hat aktuell einen ukrainischen Staatsangehörigen als „Schlüsseladministratoren“ des Raccoon Stealers angeklagt.

Büroarbeiter freut sich auf einen freien Nachmittag, da er ohne Google-Dienste nicht arbeiten kann

Malwarebytes sperrt Google-Dienste als Schadsoftware

22.09.2022 von Marc Stöckel Lesezeit: 3 Min.

Zahlreiche Anwender suchten infolge eines Fehlers im Web-Filter von Malwarebytes Antworten auf Twitter. Denn Google war nicht erreichbar.

Geheimdienste im Wandel: Die NSA

NSA verrät, wie man das Smartphone vor Schadsoftware schützt

22.06.2022 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Die NSA hat Hinweise zum Schutz vor Schadsoftware auf Smartphones veröffentlicht. Manche Tipps sind ganz nützlich, andere wirken eher profan.

Laptop with Windows 11

Windows 11 Testversionen vermehrt für Schadsoftware missbraucht

26.07.2021 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Laut dem Blog kaspersky daily setzen Cyberkriminelle vermehrt Testversionen von Windows 11 ein, um darin ihre Schadsoftware zu verbergen.

Bedrohungsakteure verbreiten Phishing-Mails

Phishing-Mails: Vermeintlicher „Jens Spahn“ verschickt Schadsoftware

05.03.2021 von Antonia Frank Lesezeit: 2 Min.

Das BSI warnt aktuell vor Phishing-Mails im Namen des Bundesgesundheitsministeriums. Darauf verweist CERT-Bund in einem Twitter-Tweet.

Emotet

Greta Thunberg-Spam mit Schadsoftware Emotet im Anmarsch

20.12.2019 von Bill Lesezeit: 2 Min.

Emotet versendet wieder vermehrt Spam-Mails, nach der letzten Spam-Welle, welche mit Weihnachtsgrüßen versehen war, folgt nun Greta Thunberg.

uTorrent

Antivirenprogramme bezeichnen BitTorrent & uTorrent als Schadsoftware

08.12.2019 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

GData, TrendMicro und sieben weitere Anbieter von Sicherheitslösungen haben den bekannten BitTorrent-Client uTorrent zu Schadsoftware erklärt.

FaceApp

FaceApp: Vorsicht Klon der Software mit Schadsoftware verseucht

19.07.2019 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

Kaspersky Labs hat letzte Woche einen Klon von FaceApp entdeckt, der auf den Geräten Schadsoftware installiert und Werbung anzeigt.

Streaming-Boxen

Viele Streaming-Boxen mit vorinstallierter Schadsoftware

01.05.2019 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

Abmahnungen, DDoS und Phishing statt Streaming? Laut einer Studie von Digital Citizens beinhalten viele Streaming-Boxen gefährliche Trojaner.

Trojan.Win32.Nymaim

Trojan.Win32.Nymaim: Fake-Abmahnungen verbreiten Schadsoftware

10.09.2018 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Seit mehreren Tagen tauchen massenweise Fake-Abmahnungen von Kanzleien auf, die die PCs mit dem Virus Trojan.Win32.Nymaim infizieren sollen.

WannaCry

FBI: WannaCry-Retter wegen Verkauf von Schadsoftware verhaftet

05.08.2017 von Antonia Frank Lesezeit: 2 Min.

Das FBI wirft Marcus Hutchins vor, einen Banking-Trojaner entwickelt zu haben, zuvor jedoch hatte er die Abschaltfunktion der Ransomware WannaCry gefunden.

HoeflerText Font

HoeflerText Font: neue Masche zur Infektion mit Schadsoftware

23.02.2017 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Auf einigen Blogs wird man als Google Chrome-Nutzer dazu aufgefordert, den HoeflerText Font zu installieren. Dabei handelt es sich um Erpresser-Software.

Staatstrojaner

CCC: Staatstrojaner sind „mit hohen Risiken behaftete Schadsoftware“

20.08.2016 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Das Ergebnis einer Stellungnahme des Chaos Computer Clubs über Staatstrojaner: Es ist eine mit hohen Risiken behaftete Schadsoftware.

gstream.to

Gstream.to verbreitet Schadsoftware? Wir haken nach.

24.04.2016 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

Gstream.to ist wieder online. Allerdings wollen die neuen Betreiber alle Besucher mit einem "Streaming Client" abzocken. Wir haben die Software untersucht.

PayOnline Service AG: Hinter Rechnung verbirgt sich Schadsoftware

22.05.2014 von Lars Sobiraj Lesezeit: 6 Min.

Hinter massenhaft verschickten Rechnungen der PayOnline Service AG, Media Service AG etc. verbirgt sich Schadsoftware. Nicht öffnen!

GLAD II, Urmann, streaming, redtube, Ole von Beust, Porno-Abmahnung

Schadsoftware mit Porno-Abmahnung verbreitet: Trittbrettfahrer unterwegs

10.12.2013 von Lars Sobiraj Lesezeit: 1 Min.

Vorsicht! Derzeit werden offenbar unzählige Porno-Abmahnungen per E-Mail verschickt, die gar keine sind. Im Anhang befindet sich Schadsoftware (Windows).

    1
    2
    3
    …
    32
WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info