Das Netzwerk-Unternehmen Sandvine hat den nordamerikanischen Markt untersucht: Demnach nutzen 8,8% aller nordamerikanischen Haushalte ein Kodi-Gerät.
Eine Ära geht zu Ende. Video-Streaming hat BitTorrent den Rang abgelaufen. Die einstige Dominanz von Torrents im Internet ist Geschichte.
Nach Angaben des Bandbreitenmanagementunternehmens Sandvine ist der Datenverkehr via BitTorrent global gesehen, nur noch beim Upload führend.
Die Zahlen illegaler IPTV-Abos steigen zum Entsetzen der Rechteinhaber. Das beliebteste Zugangstool ist dabei der Amazon Fire TV-Stick.
Sky UK und Sky Italia beantragen derzeit bei Google unzählige URLs von diversen illegalen IPTV-Anbietern von der Suche entfernen zu lassen.
Seitdem die Behörden Xtream-Codes letzte Woche abgeschaltet haben, herrscht Chaos. Der Trafic brach um 50 % ein. Viele sind verunsichert...
Abmahnungen, DDoS und Phishing statt Streaming? Laut einer Studie von Digital Citizens beinhalten viele Streaming-Boxen gefährliche Trojaner.
Die Schau-, Lausch- und Lesetipps am Tag der deutschen Einheit. Es Udo "vettert" recht heftig. Außerdem geht es um Durchsuchungen der Polizei.
KODI: Welcome to Piracy 3.0: Aus dem XBMC wurde der wichtigsten Player der Film-Piraterie. Die Boxen kann man nicht mehr wegdenken.
Der mehrsprachige Streaming-Hoster Watchers.to schließt ab sofort seine Pforten. Man beendet das Angebot mit sofortiger Wirkung.
In Microsofts Windows Store werden zahlreich Streaming-Apps angeboten, die auch illegal kopierte Filme und Serien beinhalten.
Hands on VAVOO.TV. Im ersten Schritt haben wir diese kostenlose Mediacenter-Software für Euch getestet, die man seinen eigenen Bedürfnissen anpassen kann.