• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo 
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
  • Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
 



Suche



The Super Mario Bros. Movie stand illegal auf Twitter zur Verfügung

RomUniverse: Gericht ordnet Vernichtung aller raubkopierten Spiele an

14.08.2021 von Antonia Frank Lesezeit: 2 Min.

Das kalifornische Bundesgericht erlässt gegen RomUniverse eine einstweilige Verfügung, u.a. bzgl. der Vernichtung aller raubkopierten Spiele.

romuniverse.com Screenshot

RomUniverse: Nintendo erhält vereinbarte Entschädigung über 50$ monatlich nicht

04.07.2021 von honeybee Lesezeit: 2 Min.

Der Betreiber von RomUniverse sollte Strafzahlungen in Höhe von 50$ monatlich an Nintendo leisten. Bezahlt hat er bisher aber nicht.

romuniverse.com Screenshot

RomUniverse zur Zahlung von 2,1 Millionen Dollar an Nintendo verurteilt

30.05.2021 von Antonia Frank Lesezeit: 5 Min.

Nintendo gewinnt in einem Rechtsstreit gegen den Betreiber von RomUniverse. Dieser muss nun 2,1 Millionen USD Schadenersatz zahlen.

romuniverse.com Screenshot

RomUniverse.com lehnt Nintendos 15-Millionen-Dollar-Forderung ab

06.03.2021 von Antonia Frank Lesezeit: 5 Min.

Nintendo fordert von RomUniverse in einem beim BG im US-Bundesstaat Kalifornien beantragten Schnellurteil aktuell 15 Mio USD Schadenersatz.

romuniverse.com Screenshot

RomUniverse fordert von Nintendo Schadenersatz in Millionenhöhe

04.03.2020 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Anstatt Nintendo aufgrund einer Klage zu entschädigen, möchte der RomUniverse-Betreiber, dass die Spielefirma stattdessen zahlt.

Sebastian Pichler, Romuniverse, Gericht

RomUniverse: Nintendo kontert vor Gericht, fordert Schadenersatz

27.12.2019 von Bill Lesezeit: 3 Min.

Nintendo weist darauf hin, dass die Verteidigung vom RomUniverse-Betreiber nicht in einem Antrag auf Abweisung der Klage gelte.

super mario bros.

RomUniverse: Betreiber bittet das Gericht Nintendos Klage abzuweisen

27.10.2019 von Bill Lesezeit: 3 Min.

Der Administrator von RomUniverse hat ein kalifornisches Bundesgericht gebeten, die Piraterieklage von Nintendo abzuweisen.

romuniverse.com Screenshot

RomUniverse.com: Nintendo verlangt über 100 Mio. Dollar Schadenersatz

13.09.2019 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

Nintendo verlangt vom mutmaßlichen Betreiber des Bezahlportals RomUniverse.com über 100 Millionen US-Dollar Schadenersatz.

Ein schwarzer Xbox-Controller auf dunklem Untergrund

Microsoft verbannt Deinen Emulator von der Xbox Series X/S

08.04.2023 von Marc Stöckel Lesezeit: 3 Min.

Was Nintendo damit zu tun hat und wie Du auch weiterhin einen Emulator auf Deiner Xbox Series X oder S ausführen kannst, erfährst Du hier.

Computertastatur mit Geisterfingern

Lesetipps: Dokukratie, Internetgeister und Xbox-Tuning

26.06.2022 von Sunny Lesezeit: 7 Min.

Heute in den Lesetipps: Einfaches und sicheres Teilen von Dateien über die Kommandozeile und einen praktischen Archive.org-Downloader.

SNES mit Mario

Super Mario Kart Streckeneditor: Hacker stellt SNES Version wieder her

12.06.2021 von honeybee Lesezeit: 2 Min.

MrL314 hat einen offiziellen SMK Streckeneditor wiederhergestellt, der in einem Prototypen aus Nintendos Gigaleak enthalten war.

Lorenzo Herrera, Retro-Sites

Retro-Sites, Emulatoren & Roms: offensichtlich rechtswidrige Portale

17.12.2020 von Lars Sobiraj Lesezeit: 8 Min.

Welche Webseiten für klassische Spielkonsolen und uralte Computer sind noch online? Here we go: Die Rom- und Retro-Sites im Dezember 2020.

Nintendo Switch

Nintendo verklagt Switch-Hacker von UberChips, Schadenersatz gefordert

20.05.2020 von Antonia Frank Lesezeit: 2 Min.

Nintendo hat am vergangenen Freitag zwei Klagen gegen Reseller eingereicht, mit der sich raubkopierte Nintendo Switch-Titel spielen lassen

brazzers

Brazzers (Mindgeek) geht gerichtlich gegen Cloudflare vor

15.09.2019 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

Brazzers hat Cloudflare unter Strafandrohung zum Bezirksgericht von Washington vorgeladen. Man will damit mehrere Piraten-Seiten ausschalten.

WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info