Google verfügt über viele Dienste und Produkte, die täglich unzählige Menschen nutzen. Das Ganze bezahlt man zumeist mit seinen Daten.
Wir haben die Zusage für ein Interview mit dem diskreten E-Mail-Provider StartMail bekommen. Deadline für alle Fragen ist der 01. Oktober.
Laut dem aktuellen Transparenzbericht von mailbox.org sind die Behörden tatsächlich lernfähig. Sie stellten zumeist korrekte Anfragen.
Das Gewinnspiel von Tarnkappe.info läuft frei nach dem Motto der Fehlfarben: "Keine Atempause, Geschichte wird gemacht, es geht voran."
Mit erheblicher Pause kommt endlich mal wieder ein bitterböser Monatsrückblick. Vorhang auf für die Glosse. Was an News im März war wichtig?
We spoke with Peer Heinlein of the crypto email service mailbox.org. But there is much more at stake. They're expanding their business model.
Wir sprachen mit Peer Heinlein vom Krypto-E-Mail-Dienst mailbox.org. Doch es geht um viel mehr. Die Firma erweitert ihr Geschäftsmodell.
Laut dem Transparenzbericht von mailbox.org hat sich der Anteil rechtswidriger Auskunftsersuchen weiter erhöht. 2020 waren es mehr als 50%.
Wegen des Gerichtsurteils vom Landgericht Köln will der anonyme E-Mail-Dienst Tutanota eine höchstrichterliche Entscheidung herbeiführen.
Wir führen ein Interview mit Peer Heinlein, dem Geschäftsführer von mailbox.org durch. Reicht eure Fragen und Ideen bis zum 15. Dezember ein!
mailbox.org hat gestern seinen Transparenzbericht für 2019 veröffentlicht. Fast die Hälfte aller behördlichen Anfragen war rechtswidrig.
Was die Presse über uns schreibt: KinoX, das Sony Playstation Network, Uploaded & Co.: der Pressespiegel von Tarnkappe.info von 2014 bis heute.