Open-Source Software umgibt uns überall, aber nicht immer findet man interessante Projekte. Hier ist die Wahrscheinlichkeit 100%!
Eine neu entdeckte Sicherheitslücke, die mehrere CPU-Generationen von Intel betrifft, lässt Angreifer fremde Speicherbereiche auslesen.
Linux-VMs unter VMware ESXi verlieren durch einen Fix gegen Retbleed im aktuellen Linux-Kernel bis zu 70 Prozent an Rechenleistung.
Heute haben wir es in unseren Lesetipps mit einigen Sicherheitslücken und einer heftigen Blamage zu tun. Es geht mal wieder ums Urheberrecht.
Lesetipps: die "Softwarepatent-Schraube". "Scratch" - eine speziell für Kinder entwickelte Programmiersprache. Echte Handarbeit gibt es noch.
Lesetipps: Mysteriöse Angriffswelle auf deutsche Fritz!Boxen. Extraterrestrische Technologie. Direkt löschen - die SuperVPN Android App.
Es ist beschlossene Sache: Huawei-Geräte müssen bis Ende des Jahres aus den britischen 5G-Netzen entfernt werden. Das gab man nun bekannt.
Täglich grüßen die Huawei-Anschuldigungen: In einer neuen Episode habe der Tech-Riese dem Linux Kernel einen unsicheren Patch vorgelegt.
Mirko Lindner schickt sein News-Portal Pro-Linux.de Ende Mai nach 22 Jahren in Rente. Danach wird die Seite nur noch als Archiv fortbestehen.
Obscurix ist ein Live-Betriebssystem, welches auf Arch Linux basiert. Privatsphäre, Sicherheit und Anonymität im Netz stehen im Vordergrund.
Auf dem 36C3 haben Sicherheitsforscher des CCC 28 und Spionage-Programme analysiert. Bei ihrer Analyse stießen sie auf FinFisher im Code.