HolmeZ ist eine Android-App, ein Usenet-Reader als auch eine Seite, über die man Filme streamen konnte. Doch damit ist es jetzt vorbei.
Auch der Usenet-Reader HolmeZ plaudert die Daten der getätigten Downloads aus. Dies läuft nach dem Muster wie bei Tangysoft und Momentum.
Die HolmeZ Softsolutions schließt aus, dass Momentum Malware sei. Auch wurden nach eigenen Angaben keine illegalen Benutzerdaten versendet.
Spätestens im Mai will das Board House of Usenet auf eine andere Forensoftware umstellen. Welche das ist, will man jetzt noch nicht verraten.
Am 22. 02. geht das deutschsprachige Board Dream of Usenet online. Den Interessenten rät man zu einer baldigen Registrierung ihres Accounts.
Tensai stellte kürzlich fest, dass die aktuelle Version des Usenet-Clients Momentum die Passwörter an den eigenen Indexer Newzbee überträgt.
Heute geht es in unseren Lesetipps u. a. um die Gefahren durch digitale Überwachung und Microsofts laschen Umgang mit Bitcoin-Betrug.
Ohne Frage ist House of Usenet einer der älteren Vertreter dieses Bereichs. Das Team rund um Fairlight stellte sich kürzlich unseren Fragen.
Brothers of Usenet wird schon bald seine Registrierung öffnen. Wer sich anmelden will, braucht aber die Einladung eines bestehenden Users.
Das Forum World-of-use.net ist seit 10 Wochen online. Die Betreiber haben bisher keine Anstalten gemacht, den Serverstandort zu verschleiern.
US-Senatoren bringen neuen Gesetzesentwurf mit Backdoor-Mandat auf den Weg und läuten damit das Ende der Verschlüsselung ein.
Tristans Glosse im April 2020 über Pocorn Time mit FSK 0, den Corona-Wahnsinn, den Streaming-Hoster Netu.tv und andere News aus Absurdistan.
Der Münchner Zugangsprovider UseNeXT ist seit mehreren Tagen down. Einer der eigenen IT-Partner wurde Opfer eines umfangreichen Hackangriffs.
Offenbar nimmt der kostenlose Download Client Momentum Kontakt zum hauseigenen Usenet-Indexer NewZBee auf, um das eigene Angebot aufzuwerten.