Das Finanzministerium warnt aktuell vor E-Mails von einer betrügerischen Organisation, namens Transparenzregister e. V. i.G., aus Plauen.
StealC, AMOS & Co: Die Crazy Evil Gang nutzt Malware, um Krypto-Wallets zu leeren. So schützt ihr eure Coins!
Mit Verweis auf eine Hintertür bei Vorwerk preist eine vermeintlich ehemalige Mitarbeiterin ein Thermomix TM6-Angebot für nur 1,95 € an.
Weitverbreitete Antiviren-Software ließ sich als Wiper missbrauchen. Dadurch konnten Angreifer mitunter wichtige Systemdateien löschen.
Nachdem sich die Gruppe Conti offiziell zurückgezogen hat, wird das Emotet-Botnet nun von RaaS Gruppen, wie Quantum und BlackCat, benutzt.
Im Forum ebook-land.cc soll es seit länger Zeit schwer bis unmöglich sein, sich als neuer Nutzer zu registrieren. Wir geben ein paar Tipps.
Die Infrastruktur des Botnet Emotet wird aktuell von einem unbekannten Hacker kompromittiert und dabei deren kriminelle Aktivitäten gestört.
Emotet versendet wieder vermehrt Spam-Mails, nach der letzten Spam-Welle, welche mit Weihnachtsgrüßen versehen war, folgt nun Greta Thunberg.
Seit jeher findet trotz verletzter Demonstranten eine Aufrüstung statt. Wir beleuchten die Geschichte und Wirkung der Wasserwerfer im Detail.
Neue E-Mail-Adressen mit falschen Angaben? Das geht mithilfe von Mailgen.biz. Die Seite gehört dem Betreiber von fake-it.cc.
In einer Pressemitteilung signalisiert GVU-Geschäftsführer Dr. Matthias Leonardy seine Gesprächsbereitschaft mit den Betreibern von BitShare und Freakshare.