CD Projekt klärt aktuell auf: Hinter angeblichen Testeinladungen zu The Witcher 4 steckt eine Phishing-Kampagne.
Die geopolitische Lage zwingt den Tech-Konzern Yandex zur Abspaltung einiger Geschäftsbereiche und einen teilweisen Rückzug aus Russland.
Nach einem Verkaufsstopp seiner Produkte in Russland schließt Nvidia dort nun seine Niederlassung. Mitarbeiter dürfen mit ins Ausland.
Der 17-Jährige aus Oxford wurde als Ex-Chef von Lapsus$ bereits verurteilt. Er gab vor Gericht an, er habe den GTA 6-Hack nicht vollzogen.
Bandai Namco, ein Videospiel-Publisher, wurde Opfer einer Ransomware-Attacke. Für den Angriff verantworlich sei die HackerGroup ALPHV.
Nachdem Microsoft Russland von seinen Produkten abgeriegelt hat, beginnt der Schwarzmarkt für Windows zu boomen.
Four Quarters, der russische Spieleentwickler hinter Loop Hero, fordert Spieler auf, ihr Spiel wegen anhaltender Sanktionen raubzukopieren.
Der Spieleentwickler CD Projekt Red stellt als Reaktion auf Putins Ukraine-Invasion den Verkauf der eigenen Spiele in Russland ein.
Electronic Arts wurde von Hackern angegriffen, die vergangenes Wochenende in einem Darknet-Forum behaupteten, 780 GB Daten gestohlen zu haben
Während der Patch 1.1 von Cyberpunk 2077 seit dem 23. Januar erhältlich ist, lässt das für Februar geplante Update 1.2 noch auf sich warten.
Hacker verkauften den Quellcodes von Cyberpunk 2077 im Darknet, nachdem sie auf die internen Server von CD Projekt Red zugegriffen haben.
CD Projekt Red hat heute auf Twitter eine Erklärung veröffentlicht, in der sie bekannt geben, Opfer eines Cyberangriffs geworden zu sein.