Sicherheit von Bitwarden auf dem Prüfstand: Angreifer können die Autofill-Funktion missbrauchen, um Deine Zugangsdaten zu stehlen.
Laut Viljami Kuosmanen soll mittels Autofill neben den sichtbaren Formularfeldern noch weitere, für den Anwender versteckte Felder, mit übertragen werden.
Gefährliche Malware AmosStealer greift Mac-Benutzer an: Passwörter und Krypto-Wallets jetzt vor Diebstahl schützen!
Bitwarden Authenticator: Eine kostenlose, einfache und sichere 2FA-App für zeitbasierte Einmalpasswörter (TOTP-Codes).
AutoSpill ist gefährlich. Denn jede Anwendung, die zur Anmeldung auf anderen Websites auffordert, kann auf sensible Informationen zugreifen.
Im Kampf gegen Ad-Blocker setzt man für den eigenen Browser Google Chrome eine neue Methode ein. Die Updates werden künstlich verlangsamt.
Ab 2023 wollte Google Chrome-Erweiterungen zwingen, auf das neue Manifest v3 zu setzen. Dies wäre zum Nachteil von Werbeblocker-Herstellern.
Der Sicherheitsforscher und Pentester Gareth Heyes fand eine Sicherheitslücke, mit der man Anmeldedaten von Mastodon-Usern auslesen konnte.
Bing zensiert in allen Ausgaben Begriffe, die in China kritisch beäugt werden. Microsoft spricht von einem Fehler.
32 Millionen mal luden User schädliche Plug-ins für Google Chrome herunter. Google steht erneut wegen Untätigkeit in der Kritik.
Google will für den Browser Google Chrome den Verlauf der Nutzer einsehen, analysieren und zudem für ihre personalisierte Werbung verwenden.