26.09.2019
- Rekognition Gesichtserkennung: Amazon schreibt eigene Gesetzentwürfe
- Phantom Secure: FBI wollte Backdoor in Smartphones einbauen lassen
25.09.2019
- vBulletin: Sicherheitslücke geschlossen, Patch veröffentlicht
- Vorratsdatenspeicherung: Entscheidung darüber obliegt dem EuGH
- Batman Arkham Knight startet ohne Denuvo schneller
- Emotet: BSI warnt vor neuer Angriffswelle mit Snowden Köder
- Uploadfilter: Ist Artikel 13/17 denn wirklich alternativlos?
24.09.2019
- Titanium: Fahndungssoftware soll Polizei bei Ermittlungen helfen
- Kinder-Apps: Nazisprüche und Pornografie
- Gears 5 für Windows trotz Arxan DRM von Codex gecrackt
23.09.2019
- Zeitungspiraten überführt, Nutzer müssen bis zu 24.000 EUR zahlen
- MPA: Takedowns von vielen weiteren IPTV-Domains
- Xtream Codes: Ermittlungen gegen die Betreiber waren langatmig
22.09.2019
- Steam: Weiterverkauf digitaler Spiele in Frankreich erlaubt
- Kaspersky: ehemaliger Mitarbeiter erpresst Hacker
- Rapstream.net – einer der bekanntesten Seiten nach fast 12 Jahren down
21.09.2019
- Xtream Codes IPTV-Razzia: Folgen umfangreich, Situation verwirrend
- Studie belegt: Internet-Piraterie von Manga-Comics steigert Absatz
20.09.2019
- SORM: Datenleak des russischen Überwachungsprojektes
- RIPE NCC: eine Selbstregulierung, die nichts reguliert!
- LUL.to: Gerichtsverfahren findet nicht vor Winter 2019 statt
- Cardsharing bei Digital-Share: Verfahren gegen Spende eingestellt
19.09.2019
- mailbox.org: russischer Inlandsgeheimdienst will Mail-Anbieter sperren
- Drachenlord wegen möglicher Steuerhinterziehung angezeigt
18.09.2019
- Permanent Record: USA beansprucht Snowdens Buchhonorar
- Darknet: Drogenhändler aus den Niederlanden vor Gericht
- Black IPTV: europaweiter Bust bei Xtream Codes mit 50 Mio. Kunden
- Cardsharing: Neutrino-Programmierer regelrecht von der Justiz verfolgt
17.09.2019
- Tarnkappe.info: Hausdurchsuchung wegen angeblichem Drogenhandel
- Riesen Datenleck: 16 Millionen medizinische Datensätze im Netz
- Waldorf Frommer kassiert nächste Niederlage vor Gericht
16.09.2019
- Drachenlord wegen Körperverletzung zu Bewährungsstrafe verurteilt
- Facebook warnt iOS 13 und Android 10 Nutzer vor Ortung in Echtzeit
- Twitter-Accounts wegen Namensnennung eines Kinoportals gesperrt
- The Joker Malware in 24 Play Store Apps mit 500.000 Downloads
15.09.2019
- Brazzers (Mindgeek) geht gerichtlich gegen Cloudflare vor
- Atmosphère 0.9.4 funktioniert mit FW 9.0.0 der Nintendo Switch
14.09.2019
- Mannheim: Vorreiter in verhaltensbasierter Videoüberwachung
- Ordinypt Malware: Neue Mailspam-Kampagne trifft Deutschland
- Boerse.to: Warez-Forum als Kontakthof missbraucht