Ihr erinnert euch? Ich habe einen Beitrag geschrieben, in dem ich die beiden Szenarien, die zu den Hausdurchsuchen geführt haben, miteinander verglichen habe. Zudem versuche ich zu ergründen, wer derzeit Boerse.to betreibt.
Wer betreibt eigentlich Boerse.to? ein Kommentar
Erstes Szenario: Anfang 2014 wurden die deutschen E-Mailaccounts der BBZ- Uploader (= Boerse.bz) IP-mäßig von der GVU abgefragt. Problem: Diese Accounts waren Registrierungsaccounts und weitgehendst unbenutzt. Problem: Es hat einige hochrangige, erfahrene Uploader erwischt mit einer satt 4-stelligen Zahl von Beiträgen, die immer mit VPN reisten.
Zweites Szenario: Die Boerse.to – besser, der Umzug dorthin im Juli 2014 war eine IP-Falle. Zwecks Registrierung des BBZ-Nicknamens in der ’neuen‘ Boerse.to (mit den liebgewonnenen Bedankungen) musste ’nur‘ das Passwort erneuert werden – im damals bei der BBZ angegebenen deutschen Mailaccount. Der Zugang via VPN war nun bei Web.de und GMX nicht mehr möglich. Pech für die Uploader, Glück für die GVU!
Noch mal die Kernaussage: Die Boerse.to diente sich der GVU (mittelbar oder unmittelbar) als IP-Falle an und lieferte ihrer eigenen (!) Uploader der Staatsanwaltschaft aus!
2011 also ermittelt die GVU gegen Samuel David K. als den Betreiber der BBZ. (Zitat Samuel: „Die Behörden haben leider – genau wie ich – keine Ahnung, durch wie viele Hände die Börse noch gegangen ist. Ab 2011 habe ich keinen Kontakt mehr zu neuen Inhabern gehabt. Da werden keine Kaufverträge gemacht, das lief alles anonym ab.„)
Eigentümerwechsel bei der Boerse?
Wir sollten uns dennoch die Frage stellen: Wer betreibt das Board Boerse.to jetzt?
Dazu merke ich an, dass wir von 2011 reden, mithin von der Blütezeit der Warezboards. Ich kenne nur Schätzung, die von Einnahmen im 6-stelligen Bereich ausgehen – im Monat (!!). Es geht um die Premium Hoster, um dieses ganze undurchsichtige Geflecht, zu dem später sogar ein ‚VPN‘ gehörte – mit Namen Hide.io.
Ich frage mich zudem: Warum sind – wenn zweimal ein neuer, vorher unbekannter Besitzer kam – nicht einmal die SuperModeratoren ausgetauscht worden? Hatte dieser – wenn wir Samuel David K. folgen wollen – neue Besitzer keine eigenen Gewährsleute? Vertraute er blind den von seinem Vorgänger eingesetzten Personen an den Schaltstellen des Boards? (Wohlgemerkt: Es ging um eine Kaufsumme deutlich im Millionenbereich.)
Bildquelle: Uli Herrmann – (CC BY-SA 2.0)
Tarnkappe.info