Derzeit wird die Domain Stream4k.to nicht mehr benutzt, sie steht zum Verkauf. Den Streaming-Hoster hat früher KinoX & Movie4k eingesetzt.

Lars Sobiraj
Lars Sobiraj fing im Jahr 2000 an, als Quereinsteiger für verschiedene Computerzeitschriften tätig zu sein. 2006 kamen neben gulli.com noch zahlreiche andere Online-Magazine dazu. Er ist der Gründer von Tarnkappe.info. Früher brachte Ghandy, wie er sich in der Szene nennt, an verschiedenen Hochschulen und Fortbildungseinrichtungen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei, wie das Internet funktioniert. In seiner Freizeit geht er am liebsten mit seinem Hund spazieren.

Seit mehreren Tagen ist keine Verbindung mehr zum Blog Lesen.to möglich. Dort sind ansonsten Download-Links zu E-Books im Umfang von über 2,5 TB online.
Das hierzulande recht bekannte und häufig genutzte Download-Portal und Warez-Forum 3dl.tv ist seit Donnerstag erneut offline. Aber warum?
Ende September wurde eine bundesweite Razzia gegen Mitglieder eines Fraud-Forums durchgeführt. Zwei Personen wurden festgenommen und Drogen beschlagnahmt.
Gespräch mit Martin Waschipky. In der Studie untersucht er, welche Faktoren zur Nutzung von legalen bzw. illegalen Streaming- und Downloadangeboten führen.
Eine Betroffene der E-Book-Razzia vom 09.12.2014 wartet noch immer auf Akteneinsicht und die Rückgabe ihrer Hardware.
Ein Moderator des konkurrierenden Fraud-Forums Crimenetwork behauptet, er habe Fraudsters.to gehackt. Angeblich war ein Vollzugriff auf die Server möglich.
Mit Serienlinker.com stellt sich eine neue Streaming-Webseite mit dem Schwerpunkt TV-Serien vor. Die Macher haben große Ambitionen.
Der Betreiber hat sich aus Sicherheitsgründen dazu entschlossen, den Sharehoster HDStream und seinen Videohoster 1Tube.to am 3. Oktober zu schließen.
Mehrere Durchsuchte der E-Book-Razzia haben Post von der Staatsanwaltschaft München I bekommen. Darin wird ihnen mitgeteilt, dass sie abgehört wurden.
Im dritten Teil unserer Reihe zum Thema Usenet-Uploads und DMCA-Löschungen zeigen wir, was im Hintergrund beim Newshosting so alles abläuft.
Gestern kam eine von der FFA geförderte Studie über die Werbefinanzierung von Piraterieseiten mit dem Schwerpunkt Film heraus.
Der Händler von gefälschten Film-DVDs aus Euskirchen wurde zu einer Bewährungsstrafe von 15 Monaten verurteilt. Die GVU überführte ihn.
Die GVU gab bekannt, dass ihnen bereits Mitte September ein empfindlicher Schlag gegen illegal betriebene Server des Online-Spiels „Metin 2“ gelungen ist.
Uploaded.net: Wenige Wochen nach der letzten juristischen Schlappe verlor die Betreibergesellschaft Cyando nun das nächste Verfahren vor Gericht.
Einige Wochen nachdem wir für Grimblr.com Werbung geschaltet haben, wurden dort die Stecker gezogen. Vom beworbenen Sharehoster ist nichts mehr zu sehen.
Der kostenlose Webanbieter FileTea ermöglicht es einzelnen Nutzern ohne zusätzliche Software ihre Daten auszutauschen. Angeblich ist der Transfer anonym.
Kurios: Den Beamten im Serverraum von i3D.net in Rotterdam war es zu kalt, um die Daten zu kopieren. Sie führten eine Beschlagnahmung durch.
Laut diverser Gerüchte wurden die Streaming-Webseiten Stream4k.net und Movie-Streams.org kürzlich von der Polizei hochgenommen.
iZombie hat so gar nichts mit den sonst üblichen Zombiefilmen gemeinsam, die man gemeinhin kennt. Die Serie ist unterhaltsam, witzig und erfrischend anders.
Ein ehemaliger Manager von Disney gestand kürzlich auf einem Diskussionspanel, dass er der Online-Piraterie sehr viel abgewinnen könne.