In Muvico Rosemont, Chicago wurde am Donnerstag ein Student verhaftet, weil er über Facebook den Stream der Premiere des Kinofilms "A Aa" verbreitet hat.

Artikel
Aktuelle Artikel von Tarnkappe.info
In Mülheim (NRW) wurde das Projekt "Alte Laptops im neuen Gewand" von Wolf-Dieter Zimmermann mit dem RWE Klimaschutzpreis 2016 ausgezeichnet.
Das Entwickler-Team vom Tor Browser veröffentlichte kürzlich Version 6.0. Diese basiert nun auf dem Firefox 45 ESR, weswegen HTML-5 besser unterstützt wird.
Auf Betreiben des Kabelsenders HBO muss die Porno-Plattform Pornhub vermehrt Filmausschnitte aus deren TV-Serie "Game of Thrones" löschen.
Wegfall der Störerhaftung: Bald findet diesbezüglich die abschließende Beratung des Bundestages statt. Ein neuer Entwurf ist nicht bekannt.
Dejan Ornig erhielt 15 Monate auf Bewährung. Er deckte auf, dass das TETRA-Mobilfunknetz wegen fehlerhafter Verschlüsselung unsicher war.
Das moralische Hacken, gibt es das überhaupt? Wo ist die Grenze zwischen Gut und Böse? Wir haben Matthias Ungethüm (Unnex) befragt.
Laut dem geplanten Anti-Terror-Paket sollen Betreiber von Online-Plattformen künftig proaktiv gegen terroristische Propaganda vorgehen.
Tarnkappe.info sammelt Fragen für ein Interview mit den Betreibern des illegalen Forums Fraudsters.to. Deadline ist der 05. Juni 2016.
Der Haftbefehl der schwedischen Behörden gegen WikiLeaks-Chefredakteur Julian Assange wird nicht aufgehoben, entschied ein schwedisches Gericht.
Die Vereinten Nationen arbeiten laut einer eigenen Ankündigung mit führenden Technologiekonzernen an einem lückenlosen Internet-Zensur.
Die Bundesregierung will übermorgen eine umfassende Identifikationspflicht für den Verkauf von Prepaid-SIM-Karten einführen, wie netzpolitik.org berichtet.
Die neuen Phising-Mails, die im Namen der Postbank verschickt werden, geben vor, zu häufig falsche Daten beim Login eingegeben zu haben.
OpenPGP.conf. Am 8. und 9. September organisiert die German User Group (GUUG) in Köln die erste öffentliche Konferenz mit dem Themenschwerpunkt OpenPGP.
IBM plant die Produktion eines Druckers, der Dokumente auf urheberrechtlich geschütztes Material absucht. Bei Rechtsverletzungen wird die Kopie untersagt.
Uploaded.net: Die Cyando AG wurde offenbar aktiv, um weitere Klagen zu verhindern. Diverse Uploads wurden gelöscht, Accounts sollen gesperrt werden.
Die Anwälte von WikiLeaks-Informantin Chelsea Manning haben Berufung eingelegt. Die Haftstrafe soll von 35 auf 10 Jahre verkürzt werden.
Todgeweihte leben länger. E-Books können sich laut einer aktuellen Hochrechnung der GfK weiterhin nicht gegen das gedruckte Buch durchsetzen.
Bei Tests untersuchte ein Wissenschaftler, wie das Gehirn auf das Raubkopieren im Vergleich zu Diebstählen von Gegenständen reagiert.
Interview mit movie-streams.org. Der Betreiber spannt den Bogen von Napster bis zu den Streaming-Portalen, die im Untergrund eine große Rolle spielen.
Der illegale Online-Marktplatz CrimeNetwork.biz ist nicht mehr erreichbar. Im digitalen Untergrund heißt es, dass die Server beschlagnahmt wurden.