Frankreich hat sich mit einem neuen Gesetz, das am 5. August 2018 in Kraft trat, klar für ein Handyverbot in allen Schulen ausgesprochen.

Artikel
Aktuelle Artikel von Tarnkappe.info
SonarSnoop-Technik verwandelt Smartphones in Mini-Sonar-Systeme, um das Handy-Entsperrmuster zu stehlen. Es folgt dem Finger des Benutzers.
Google hat in den USA Mastercard-Kreditkartendaten gekauft, um die Offline-Ausgaben von Nutzern in Geschäften zu verfolgen.
Nach dem Willen der Großen Koalition, soll zur Prüfung der Vorratsdatenspeicherung zunächst der EuGH über dessen Legimität urteilen.
Eine Studie zeigt, wie der Inkognito-Modus bei Google Chrome ausgehebelt werden kann. Google kann das Surfverhalten eindeutig zuordnen.
Die deutsche Firma CashtoCode ist auf dem besten Weg, paysafecard und andere Anbieter im Bereich diskreter Payments zu ersetzen.
Codex berichtet, dass Injustice 2 von NetherRealms Studios zu den Spielen gehört, bei denen der Denuvo-Kopierschutz zu Freezes führen kann.
Kryptowährung ist mittlerweile auch in den Landeskassen Berlin gelandet. BTC & Ripple im Wert von insg. 649.000 Euro wurden beschlagnahmt.
US-Lagermitarbeiter hat Amazon von ihrer Arbeit freigestellt, um zu twittern. Sie sollten sich bei Twitter positiv über Amazon äußern.
Denuvo möchte seine Produktpalette neben dem umstrittenen Kopierschutz für Spiele nun auch um eine Anti-Cheat-Software erweitern.
Am 20.09.2018 wird der BGH die Frage klären, ob Filehosting-Dienste für Urheberrechtsverstöße ihrer Anwender haften müssen.
Fernsehpiraterie als Gewohnheit: 1,9 Mio. Deutsche konsumieren illegale Fernsehinhalte. Sie verursachen 700 Millionen Euro Schaden jährlich.
Das nächste Retro-Portal für Spiele-ROMs hat geschlossen: aus TheIsoZone.com wird Reprimed.com. Die Klage von Nintendo zeigte ihre Wirkung.
Das Goehte-Gymnasium in Auerbach ist das Ziel eines Erpressers: Ein Unbekannter drohte am Wochenende mit gefälschten Bestellungen und weiterhin mit einem Amoklauf, wenn nicht binnen einer Frist Geld in Bitcoin von der Polizei bezahlt würde.
In der Poliks-Datenbank der Berliner Polizei werden sensible Informationen gespeichert, allerdings waren die Daten unzureichend geschützt.
Skype-Nutzer können ab jetzt ihre Chats und Anrufe Ende-zu-Ende-verschlüsseln. Das Protokoll kommt von Signal und gilt als besonders sicher.
Die drei Beschuldigten, die im Juni des Vorjahres in Untersuchungshaft genommen wurden, müssen noch ausharren. Unsicherheit besteht auch weiterhin bei den Nutzern des illegalen Verkaufsportals „Lesen und Lauschen“ (LUL.to). Auch diesbezüglich können wir keine Entwarnung geben.
Die US-Regierung fordert Facebook auf, die Verschlüsselung ihres Messengers für die Strafverfolgung auszuhebeln, Facebook lehnt dies ab.
Der oder die Betreiber von Mov-World.net haben aufgegeben, die Domain dieses „All you can eat“-Warez-Portals steht zum Verkauf. Die meisten Downloads der über 30.000 angebotenen Werke waren Musikstücke.
Das AG Hannover ging in einem Gerichtsfall der Frage nach, ob das virtuelle Hausrecht auch eine fristlose ordentliche Konto-Löschung mit umfasst. Diese Frage wurde bejaht.
Im Ergebnis einer repräsentativen Civey-Umfrage lehnt die große Mehrheit der Deutschen, nämlich 53,5 Prozent, das Einspielen von Werbeanzeigen im WhatsApp-Messenger ab.