Lesetipps: Facebook schaltet Seite von Myanmars Militär ab. A.I. Generierte 3D-Konzerte. QAnon auf Französisch. Eine Welt hinter Gittern.

Beiträge zum Thema Datenschutz
Typischer Satz für Datenschutz: Keiner mag den zusätzlichen Aufwand, aber alle wollen möglichst ohne Kosten oder Mühen gut geschützt sein. Das funktioniert so natürlich nicht.
Bei Smartproxy nutzt man eine von 40 Mio. IP-Adressen. Der Dienst eignet sich für das Surfen als auch für die Umgehung von DNS-Sperren.
Lesetipps: Optimizer - schnell und einfach zu etwas mehr Windows-Privatsphäre und Sicherheit. Big Data - oder wie sie unsere Daten sammeln.
Laut dem Transparenzbericht von mailbox.org hat sich der Anteil rechtswidriger Auskunftsersuchen weiter erhöht. 2020 waren es mehr als 50%.
Lesetipps: Daten von verschlüsselten Telefonen sammeln, Wurmbefall im Smartphone, Schweine am Joystick und die Geschichte der Lemminge.
Die kanadischen Datenschutzbehörden erklären den biometrischen Gesichtserkennungsdienst Clearview AI in Kanada für illegal.
Lesetipps: Sparda-Bank - eine Banking-App mit "Hindernissen", Antispionage-Folie für die Zentralbank, NewPipe jetzt auch mit SponsorBlock.
Die Entwickler veröffentlichten vom Tor Netzwerk & Tor Browser ein Update. Damit bereinigt man die anhaltenden Probleme der v3 onion services.
Amazon plant die Installation von AI-Kameras namens Driveri in ihren Fahrzeugen, die Fehlverhalten erkennen. Damit soll alles sicherer werden.
Lesetipps: Kabinett beschließt die Urheberrechtsreform, Bezos tritt ab, Aurora-Store - ein großes Update, lebensgefährliche Verschlüsselung.
Mit Exposing.ai lässt sich feststellen, ob eigene Flickr-Fotos zum Gesichtserkennungssystem-Training missbraucht worden sind.
Heute bei den Lesetipps: Apple I für 1 Mio. $, WhatsApp, Gamestop, Amazon Ring Kameras, kritische Bugs in Bayern, es menschelt bei GPG etc. pp
Seit Anfang Januar fallen Teile des Tor-Netzwerkes aufgrund massiv angestiegenen Datenverkehrs immer wieder aus. Die Gründe sind unbekannt.
Lesetipps: Schadsoftware "Emotet" zerschlagen. TikTok trackt Euch, auch wenn Ihr nie ein Konto erstellt habt. Horcrux Encrypted Messaging.
Update: Aufgrund des anhaltenden gesundheitlichen Zustands meines Kompagnons, müssen wir den geplanten VPN-Dienst HoRst zu den Akten legen.
Lesetipps: Nicht nur US-Bürger werden immer noch überwacht. SemperVideo - erst gelöscht, jetzt wieder da. Spionage im eigenen Schlafzimmer.
Lesetipps: von den geheimen Werbedeals der Datenkraken. Endlich, Open-Source-Übersetzungen in neun Sprachen. Fingerprinting mit Favicons
Mike Kuketz berichtet, Signal nutzt für die Erstellung und Verwaltung neuer Signal-Gruppen ausgerechnet Server der Datenkrake Google.
Diverse News-Portale hacken derzeit auf Telegram herum. Vielleicht haben sie das Prinzip eines Cloud-Messengers einfach nicht verstanden?!?
Goodbye Anonymität, hallo Regulierung! Das Zahlungsgateway BitPay fragt nun grundsätzlich automatisch die Identifikation seiner Kunden ab.