Durch eine kürzlich gefixte Sicherheitslücke bei Skype konnten Angreifer bislang Windows-Systeme mit Schadcode infizieren. Tarnkappe.info berichtet.
Das kostenlose Microsoft Activation Script (MAS) versorgt Windows 10 nach Supportende mit Updates. Das ist aber alles andere als legal.
Wer möchte, kann sein Flipper Zero zu einer Art Schweizer Taschenmesser verwandeln. Damit sind unzählige Penetrationstests möglich.
Weil der Autor vom PDF-Magazin Phrack „weiteren Schaden an ihrem Dienst verursachen könnte" sperrte Proton Mail mehrere E-Mail-Accounts.
Forscher warnen vor der neuen WhatsApp-Malware „SORVEPOTEL“, die sich über Phishing-Nachrichten verbreitet und viele Geräte verseucht hat.
Brave warnt: Perplexitys Comet-KI-Browser leitet sensible Daten über Social-Media-Kommentare an Angreifer weiter.
Die Malware-Kampagne von Detour Dog ist schon lange aktiv. In Wordpress-Blogs bettete man dafür ein ausgeklügeltes JavaScript ein.
Angreifer haben durch einen Malware in NPM-Pakete eingeschleust, die wöchentlich über 2,6 Milliarden Mal heruntergeladen werden.
Obwohl man schon vor 23 Tagen einen Bugfix veröffentlicht hat, haben die wenigsten Betreiber die Software ihrer Plex Media Server upgedated.
Der angeblich „sichere“ Universe Browser ist Teil des Untergrundnetzwerks Vault Viper, einer globalen Cybermafia.
Das BVerfG setzt enge Grenzen für Quellen-TKÜ und Online-Durchsuchung – mit strengen Hürden, Kernbereichsschutz und Nachbesserungspflicht.
Cybercrime schläft nie – wie das Security Operations Center Bedrohungen stoppt, bevor Sie davon erfahren. Hier stellen wir das SOC vor.
Pi-hole XSS CVE-2025-53533. In der DNS-Software in der Weboberfläche. Der Template-Fehler im Webfrontend kann gravierende Folgen haben.
Wenn man vor Ort eine zusätzliche Hardware nutzt, kann man mit dem WireTap-Angriff die Sicherheitsfunktion der Intel SGX-Prozessoren umgehen.
Nachdem Hacker Zugangsdaten für zahlreiche Online-Dienste erbeutet haben, verkaufen sie diese oft auf Darknet-Seiten. Hier sind die Preise.
Docker mit Sicherheitslücke. Docker Desktop ist unter Windows bis Version 4.48.0 von einer DLL-Hijacking-Sicherheitslücke betroffen.
Python hat einen Förderbetrag von über 1,5 Millionen USD abgelehnt. Grund war die Bedingung, Programme zur Gleichberechtigung zu streichen.
Teile des Anonymous Kollektivs haben mit einem DDoS-Angriff Spiegel Online vom Netz genommen. Auch Focus.de ist derzeit offline.
Die Fahrscheinautomaten der Deutschen Bahn sind anfällig. Für Cyberkriminelle wäre diese Sicherheitslücke das Paradies auf Erden gewesen.


















