Urheberrechtsverletzungen in Tauschbörsen verjähren nach 3 und nicht erst nach 10 Jahren, wie das AG Frankfurt kürzlich in seinem Urteil festgestellt hat.

Beiträge zum Thema Filesharing
Filesharing – es geht um den nicht regulierten Dateiaustausch kommerzieller Werke. Die Online-Piraten sagen immer: Sharing is caring. Doch stimmt das noch?
Derzeit sind neue Fake-Abmahnungen im Umlauf. Dieses Mal soll angeblich ein Film der Blue Juice Porn TV Ltd. im Internet verbreitet worden sein.
Die Boerse.bz hat ihre Uploader in eine IP-Falle gelockt. Wir erklären unseren Lesern, wie das im Detail gelaufen ist. Die GVU freut sich.
Wie kam man an die Identität der ganzen Uploader bei Boerse.bz? Wir haben mehrere Optionen im Köcher. Leider alles nur Gerüchte und Indizien.
In dem Beitrag geht es um das Dokument der Richterlichen Anordnung einer Hausdurchsuchung im Falle Boerse.bz. Was steckt dahinter?
Der Filehoster Share-Online.biz ist nach mehreren Tagen Downtime wieder erreichbar. Momentan gibt es nur noch kurze Aussetzer.
Anhand der Durchsuchungsbeschlüsse konnte Christian Solmecke Rückschlüsse auf den Ursprung der Boerse.bz-Razzia machen. Es war der deutsche E-Mail-Anbieter.
Ein Pornostudio ist gegen den in den USA ansässigen IT-Dienstleister CloudFlare vorgegangen. Sie sollen die Betreiber von Warez-Portalen identifizieren.
Wir glauben, die 121 Uploader von Boerse.bz, bei denen Hausdurchsuchungen stattfanden, haben sich über ihre E-Mail-Adresse verraten.
Der Sharehoster Share-Online.biz ist derzeit nicht erreichbar. Die Gründe für die Downtime sind leider nicht bekannt. Viele BBZ-Uploader waren dort aktiv.
Der Mitgründer von The Pirate Bay, Fredrik Neij ist festgenommen worden. Neij wurde bereits am Montag bei seiner Einreise nach Thailand verhaftet.
Der Anwalt der KinoX-Betreiber, Stefan Tripmaker kann das Vorgehen der Behörden nicht nachvollziehen. Auch wurde ihm noch kein Haftbefehl übermittelt.
Filesharing einmal anders: Nach einem ausführlichen Test von Alldebrid.com werden nun vergleichbare Angebote wie Put.io vorgestellt.
Thomas Urmann litt vor Gericht unter Gedächtnislücken. Bei anderen Fragestellungen berief er sich auf seine anwaltliche Schweigepflicht.
Bonik und Schale zum Thema: Wasserzeichen in deutschsprachigen E-Books - reine Fiktion? Oder wurde das bereits umgesetzt? Ist das sinnvoll???
Neue Ansätze braucht das Land. Alldebrid ist eine Art Seedbox, die auch von One-Click-Hostern herunterlädt. Und via P2P ebenfalls.
Der Bust von MyGully, Kinox.to, Freakshare, Bitshare & Movie4k.to sollte alle Nutzer warnen. Wir haben auch Infos über den Background der Durchsuchungen.
Kürzlich wurden in vier Bundesländern Razzien durchgeführt, um die Betreiber der Streaming-Websiten Kinox.to und Movie4k.to zu überführen.
Von wegen offshore: Laut einer aktuellen Studie der UK IP Crime Group befinden sich mit 30% die meisten Hoster mit Schwarzkopien in den USA.
Kürzlich kam es zu einem Ausfall von Atomload.at. Bislang ist unklar, wer die Sperre oder Beschlagnahmung der österreichischen Domain beantragt hat.
Aus dem unpolitischen Netz der Filesharer wird ein sozial engagiertes Netz werden. Was also kommt nach dem Filesharing? Ein Kommentar.