Der Mitgründer von The Pirate Bay, Fredrik Neij ist festgenommen worden. Neij wurde bereits am Montag bei seiner Einreise nach Thailand verhaftet.
Beiträge zum Thema Filesharing
Filesharing – es geht um den nicht regulierten Dateiaustausch kommerzieller Werke. Die Online-Piraten sagen immer: Sharing is caring. Doch stimmt das noch?
Der Anwalt der KinoX-Betreiber, Stefan Tripmaker kann das Vorgehen der Behörden nicht nachvollziehen. Auch wurde ihm noch kein Haftbefehl übermittelt.
Filesharing einmal anders: Nach einem ausführlichen Test von Alldebrid.com werden nun vergleichbare Angebote wie Put.io vorgestellt.
Thomas Urmann litt vor Gericht unter Gedächtnislücken. Bei anderen Fragestellungen berief er sich auf seine anwaltliche Schweigepflicht.
Bonik und Schale zum Thema: Wasserzeichen in deutschsprachigen E-Books - reine Fiktion? Oder wurde das bereits umgesetzt? Ist das sinnvoll???
Neue Ansätze braucht das Land. Alldebrid ist eine Art Seedbox, die auch von One-Click-Hostern herunterlädt. Und via P2P ebenfalls.
Der Bust von MyGully, Kinox.to, Freakshare, Bitshare & Movie4k.to sollte alle Nutzer warnen. Wir haben auch Infos über den Background der Durchsuchungen.
Kürzlich wurden in vier Bundesländern Razzien durchgeführt, um die Betreiber der Streaming-Websiten Kinox.to und Movie4k.to zu überführen.
Von wegen offshore: Laut einer aktuellen Studie der UK IP Crime Group befinden sich mit 30% die meisten Hoster mit Schwarzkopien in den USA.
Kürzlich kam es zu einem Ausfall von Atomload.at. Bislang ist unklar, wer die Sperre oder Beschlagnahmung der österreichischen Domain beantragt hat.
Aus dem unpolitischen Netz der Filesharer wird ein sozial engagiertes Netz werden. Was also kommt nach dem Filesharing? Ein Kommentar.
Google erleichtert momentan mit dem neuen Feature "Custom Search“ die Suche nach Schwarzkopien. Dafür muss man Google noch nicht mal verlassen.
Jemand hat die Identität des Betreibers von IPTorrents im Internet veröffentlicht. Dies ist eine der größten Tracker-Webseiten im Web.
Der Sharehoster uploaded.net argumentierte vor Gericht, man habe eine Abuse-Mail nicht erhalten. Alle Anbieter sind jetzt ab Versand der E-Mails haftbar.
Wie die EFF herausgefunden hat, verschicken Hollywoods Fimstudios massenweise DCMA-Löschausforderungen durch Bots. Eine manuelle Prüfung findet nicht statt.
Die von einem Plattenlabel geforderte Sperre des Warez-Portals Goldesel.to durch einen Internet-Anbieter wurde vom Oberlandesgericht Köln abgelehnt.
Bei Filemonkey.in wurden nach einigen Problemen die Stecker gezogen. Die Besucher werden zu einer Musiksuchmaschine umgeleitet.
Was ist los bei Sockshare und Firedrive? Stehen beide Hoster eventuell vor dem Aus? Derzeit ist die Benutzung der beiden Hoster nicht möglich.
Heute wurde Popcorn Time für alle iDevices vorgestellt. Die App funktioniert aber nur, sofern nach dem Jailbreak Cydia installiert wurde.
Dr. Andreas Schaale und Manuel Bonik stellen ihren neuen Gutenberg E-Book-Piracy Report vor. Sie analysieren die deutsche als auch die internationale Szene.
Mega wurde in der Sharehoster-Studie von NetNames als illegaler Anbieter bezeichnet. Der Geschäftsführer von MEGA verlangt umgehend eine Korrektur.