Die Justizminister mehrerer Bundesländer wollen einen Gesetzentwurf zum "Digitalen Hausfriedensbruch" um das Thema Social Bots (Meinungsroboter) erweitern.
Die illegale Streaming-Plattform MyStreamz.cc wurde hochgenommen. Alle Inhalte der Plattform hat das bayerische LKA beschlagnahmt.
US-Präsident Donald Trump will seine Steuererklärung nicht veröffentlichen. WikiLeaks ist darüber verärgert und ruft zum Leaken auf.
Die immer beliebter werdende Foto-App Meitu soll Selfies und andere Bilder mit Filtern verschönern, genehmigt sich dafür aber unnötig viele Berechtigungen.
Uploaded.net: In einer Verhandlung gab das OLG München bekannt, dass die Cyando AG bei Urheberrechtsverletzungen nicht schadensersatzpflichtig sei.
Wir bieten alle 3i Monate einen Überblick über die illegale E-Book-Szene an. Was ist am besten: direct Downloads, Sharehoster, Bezahlmodelle? Eine Flatrate?
Der Schweizer Crypto-Mailer ProtonMail ist nun im Tor-Netzwerk erreichbar. Zur Sicherheit der Nutzer wurde ein verschlüsselter Hidden-Service aufgebaut.
Die Firmen Apple, Facebook, Google und Microsoft haben es allesamt abgelehnt, öffentlich vor dem NSA-Untersuchungsausschuss befragt zu werden.
Nach über drei Jahren ist der E-Mail-Dienst Lavabit kürzlich zurückgekehrt. Es geht noch immer darum, die Privatsphäre der Nutzer optimal zu schützen.
Als Antwort auf den illegalen Download seines Films durch einen Angestellten, beging der Filmemacher Casey Tebo einen Ladendiebstahl.
Der Künstler Adam Harvey startet eine Großoffensive im Kampf gegen Massenüberwachung. Sein Werk macht Gesichtserkennung nutzlos - doch wie macht er das?
Eigentlich sollte heute Bitcache, der neue Sharehoster von Kim Dotcom, online gehen. Nur 90 Minuten vor dem Start wurde dieser bis auf weiteres verschoben.
Die neue Initiative der Mozilla Foundation bemisst mithilfe von Forschungsergebnissen die weltweite "Internetgesundheit". Version 0.1 wurde nun vorgestellt.
Das Landgericht Leipzig verurteilte den Mitbetreiber und technischen Geschäftsführer der Raubkopier-Kinofilmseite KinoX.to zu 3 Jahren und vier Monaten Haft
Den Major Labels geht es prächtig, der deutsche Musikmarkt ist 2016 zum vierten Mal in Folge gewachsen. Abmahnungen gibt es aber weiterhin.
Am morgigen 5. Jahrestag der Razzia von Megaupload geht Kim Dotcoms neuer Sharehoster Bitcache ans Netz. Dieser soll Bitcoin massentauglich machen.
Netflix hat seine Unternehmenszahlen des vierten Quartals veröffentlicht und die Gewinnerwartungen der Analysten übertroffen, die Aktie ist auf Höhenflug.
Der Windows Store wird ab April E-Books zum Kauf anbieten. Passend dazu kann Microsofts Browser Edge E-Books im epub-Format darstellen.
Der Bild-Hoster ImageBanana ist offline. Wegen des Verdachts auf Kinderpornografie wurden diverse Festplatten im Raum Sachsen beschlagnahmt.
Teile des Hackerkollektivs Anonymous haben gestern dem künftigen US-Präsidenten Donald Trump mit der #OpTrump den Krieg erklärt.
WikiLeaks-Informantin Chelsea Manning wurde von Barack Obama begnadigt und wird voraussichtlich bereits im Mai 2017 frei kommen.