AMD hat eine Abmahnung an Github verschickt, um den GPU Code der nagelneuen Grafikkarte AMD Radeon RX 5000 von dort löschen zu lassen.
In Russland haben FSB-Beamte eine Gruppe von über 30 Hackern zerschlagen, die gestohlene Bankkarten-Daten in ca. 90 Online-Shops verkauften.
LUL.to: Die zahlenden Kunden müssen weiterhin bangen, ob sie strafrechtlich belangt werden. Wir haben beim Oberstaatsanwalt nachgehakt.
Die illegalen IPTV-Anbieter sind weiterhin unter Feue:die ACE kaperte vier weitere Domains. Die Admins mussten sich mit den Anwälten einigen.
Der Tech Admin von The Pirate Bay kämpft mit technischen Problemen. Zudem arbeite er an einer Überarbeitung des Quellcodes der Webseite.
Im Kampf gegen Corona wollte die Regierung Verdeckte Handyortung von Kontaktpersonen einsetzen. Nach Kritik sind die Pläne vorerst vom Tisch.
FuNxd.site: Im Chat mit den Admins wird schnell klar, dass es sich um echte Filmfreunde handelt. Man plant eine Verbreitung per Blockchain.
Das legendäre Piraten-Netflix Popcorn Time macht wieder Schlagzeilen und meldet sich zurück. Doch User sparen nich mit Kritik.
Der Bund will im Eilverfahren Kompetenzen an sich ziehen. Das geplante Infektionsschutzgesetz von Jens Spahn sieht u.a. eine Handyortung vor.
Mit einer massiven Kompetenzerweiterung einhergehend hat auch die saarländische Regierung eine Polizeigesetz-Reform in Angriff genommen.
In unseren Lesetipps geht es um eine vergessene Subdomain von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, um die Landesmedienanstalt von NRW und das Coronavirus.
Bethesda veröffentlichte eine DRM-freie Version von Doom Eternal. Ein Ordner enthält zwei .exe-Dateien – dabei eine ohne den Denuvo-Schutz.
Das israelische Tech-Unternehmen NSO Group hat ein neues Produkt entwickelt, mit dem man die Ausbreitung des Coronavirus verfolgen kann.
Esma vom Booter Instant-Stresser.com erzählt uns im Interview, warum Dienstleister wie seiner, für die Opfer derart bedrohlich sein können.
Yesterday we spoke with Esma from Instant-Stresser.to. Attackers use a booter to gain a competitive advantage or simply to annoy somebody.
Müssen Krankenhäuser Angst vor Ransomware-Angriffen haben? Zwei Betreiber von bekannten Schadprogrammen geben Entwarnung.
Die ukrainische Polizei geht nicht nur gegen Raukopierer vor, sondern nun auch gegen Firmen, die Werbung auf solchen Seiten schalten.
Um einer Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, unterstützt die Deutsche Telekom das Robert Koch-Institut mit Handy-Bewegungsdaten.
Bei Dstat.cc kann man DoS- bzw. DDoS-Angriffe auf echte Webseiten testen, ohne juristische Konsequenzen fürchten zu müssen.
Das Coronavirus treibt die Pirateriezahlen nach oben. Besonders in Italien brummt das Geschäft mit unlizenzierten Filmen und Fernsehshows.