Entwickler präsentiert ein PoC der PlayStation Vita Übersetzungsschicht vita2hos für die Nintendo Switch, die intern wie Wine funktioniert.
Linux-Nutzer, die Battlefield V mit Hilfe von Wine und DXVK ausführen, werden für immer aus Battlefield V ausgeschlossen.
Wir haben uns erneut bei den Webseiten für Emulatoren der unterschiedlichsten (u)ralten Homecomputer und Spielkonsolen umgeschaut.
In Zeiten der Vernetzung und digitaler Bedrohungen gewinnt der Schutz der Privatsphäre daheim an Bedeutung, insbesondere im Gamingzimmer.
Two times a year, a bunch of seasoned Danish Amiga demo sceners get together to talk about old days and enjoying time together.
Ist Sora von OpenAI eine Bedrohung für glaubwürdige Informationen im Internet? Höchste Zeit, dass Unternehmen ihre Verantwortung erkennen!
Wir haben uns einmal ausführlich bei den Emulatoren für die unterschiedlichsten uralten Homecomputer und Spielkonsolen umgeschaut.
Meta hat zugegeben, Teile des umstrittenen Books3-Datensatzes für das KI-Training seiner Llama-Modelle verwendet zu haben.
Lust mit Deinem Computer PS Vita-Spiele zu zocken? Das geht! Vita3K wird noch entwickelt. Doch schon jetzt laufen darauf über 400 Games.
Two years have passed since the last episode of Cows n Snakefights (CnS), one of the lesser known diskmags for amiga aga machines.
Codex Alpe Adria 2006 party report in Italy. What is it about? Retro computing? Or is that a real demo party?
FitGirl ist die ungekrönte Königin der illegalen Videospiele-Torrents und hat jetzt erstmals Zahlen zu ihren Uploads veröffentlicht.
Der P2P-Crack von Need for Speed: Heat ist nicht nur für CODEX sondern möglicherweise für die gesamte Szene eine waschechte Katastrophe.
Was hat es mit der Transparenz einiger Internet-Konzerne auf sich? Wo gibt es Zusammenhänge zwischen NGOs & Unternehmen? Wir klären auf.
Avalanche. Die Polizei hat am Sonntag, den 25.022018 in Kiew einen Organisator des kriminellen Phishing-Netzwerkes festgenommen.
ReactOS ist der Versuch, die älteren Windows-Versionen per Reverse Engineering komplett neu aufzustellen. Nur quelloffen und frei von MS.
Nach über vier Jahren Ermittlungsarbeit von Spezialisten in 41 Staaten gelingt Ermittlern der Schlag gegen weltweites Cybercrime-Netzwerk "Avalanche".
Manche vertreten die Ansicht, Amazon killed sie alle: Buchpiraten wie Verlage. Gibt es schon morgen keine Verlage mehr, weil alles weg ist?