Den Open World Titel Red Dead Redemption 2 von Rockstar Games hat heute Empress als Crack veröffentlicht. Weihnachten und Ostern zusammen!

Beiträge zum Thema Warez
Unter Warez versteht man von der Szene illegal beschaffte und gleichzeitig unrechtmäßig verbreitete Software. Bei den Schwarzkopien (Raubkopien) handelt es sich um Werke wie E-Books, Filme, Musikstücke, Software, TV-Serien und vieles mehr.
Trotz Denuvo erschien gestern am späten Abend der Crack von Crysis Remastered. Verantwortlich für diesen Release war mal wieder Conspiracy.
Die Release Group CPY hat Marvels Avengers gestern trotz Denuvo nur einen Monat nach dem Verkaufsstart als Crack veröffentlicht.
Empress hat vor wenigen Stunden trotz Denuvo v7 den Crack des Prügelspiels Mortal Kombat 11 veröffentlicht. Das Spiel ist 1,5 Jahre alt.
Die Leitungen glühen förmlich. Nicht weniger als vier Denuvo-Cracks brachte gestern die italienische Release Group Conspiracy (CPY) heraus.
Share-Online.biz: Laut Staatsanwaltschaft Köln dauern die Ermittlungen an. Vor Ende 2020 könne man mit keinen neuen Erkenntnissen rechnen.
Bei Sharehoster-Transfers ohne Downloader-Manager kommt man an Linkcryptern wie ToLink.to nicht vorbei. Wir haben den Betreiber dazu befragt.
US-Behörden haben zwei Anführer von Team Xecuter einem Bundesgericht vorgeführt. Für den dritten beantragt man die Auslieferung in die USA.
Nach einer weiteren Auszeit ist Scriptdevilz.org, das Board für Nulled Scripts, wieder on. Im Hintergrund hat man viel am Forum geschraubt.
Der niederländischer Fiskus hat beim Webhoster Ecatel zugeschlagen. Es gab sieben Durchsuchungen und drei Festnahmen rund um Amsterdam.
Trotz Denuvo bracht die eher unbekannte Gruppe Empress kürzlich einen funktionierenden Crack vom Simulationsspiel Planet Zoo heraus.
Der recht neue Freehoster wi.to spielt auf dem US-Markt ganz vorne mit. Jetzt will man mit einigen Änderungen auch den EU-Markt aufmischen.
Weniger als 10% an Releases ist seit dem SPARKS Bust illegal erschienen. Das Vorgehen der Behörden traf die Release Groups offenbar im Mark.
Insider veröffentlichten eine Nachricht an die Szene. Der SPARKS Bust betraf 20 ftp-Sites in 14 Ländern. Man hat einen IRC Server im Verdacht.
Die Razzia am 25. August betraf 18 Nationen und 60 Server. Seit der Festnahme der Mitglieder von SPARKS ist es in der Szene ruhig geworden.
Das AG München urteilte in einem P2P-Verfahren, dass bei keiner konkreten Täternennung die sekundäre Darlegungslast nicht erfüllt ist.
In den USA gab es drei Festnahmen. In Europa hat man mehrere ftp-Sites der Release Group Sparks hochgenommen, die Filme veröffentlicht haben.
Wegen der befürchteten Befangenheit von drei der fünf Richter im kommenden Urteil hält Kim Dotcom seine USA-Auslieferung für wahrscheinlich.
Unter der URL goldenflows.in haben Unbekannte einen neuen Wordpress-Blog für Rap und Hip-Hop aufgezogen. Golden Flows ist dabei werbefrei.
Beim illegalen MP3-Portal CannaPower! hatten sich letzte Nacht die Webserver verschluckt. Das Download-Portal ist jetzt aber wieder online.
Der Insolvenzverwalter der GVU musste gegenüber dem AG Charlottenburg die fehlende Masse des Vereins anzeigen. Ist das Verfahren bald vorbei?