Im Jahr 2010 ließ das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine Analyse der veralteten Software Truecrypt erstellen.
Im Auftrag des BSI untersuchte das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT die Verschlüsselungssoftware TrueCrypt auf Sicherheitslücken.
Googles Project Zero hat bei der Verschlüsselungssoftware TrueCrypt zwei bisher unbekannte Sicherheitslücken entdeckt. Eine davon könnte kritisch sein.
VeraCrypt: Was taugt der TrueCrypt-Nachfolger der Pariser Firma Idrix? Ist die Software zur Verschlüsselung von Festplatten wirklich sicher?
Das LG Schwerin verschickt streng vertrauliches Beweismaterial auf einem unverschlüsselten USB-Stick und die Post verliert den Datenträger.
Lesetipps: VeraCrypt-Kontainer knacken - eine Anleitung. "Pinkelgate" - Amazon entschuldigt sich. Lootboxen fördern Spielsucht - eine Studie.
Offenbar benutzt die Polizei im Crimenetwork den Account des Vendoren TomFoxDrugs, um weitere Informationen über andere User zu erlangen.
In diesem Teil des Guides erläutern wir sehr ausführlich, wie Windows 10 abgehärtet werden kann für mehr Sicherheit und Privatsphäre.
Quo vadis Fraud-Szene? Seit der letzten bundesweiten Durchsuchungswelle ist es gefährlich geworden. Wir befragen Xoom von Underground.to.
Am 9.12.2014 wurde bundesweit die bislang letzte E-Book-Razzia durchgeführt. Was ist seitdem geschehen? Welche Bilanz muss man ziehen?
Der satirische Monatsrückblick von Tarnkappe.info - dieses mal unter anderem mit Pegida, Zombies und der Vorratsdatenspeicherung.
Für den inoffiziellen Truecrypt-Nachfolger VeraCrypt wurden kürzlich gleich zwei Updates veröffentlicht. Bei einem guten Passwort schützt man so alle Daten.
Thema Verschlüsselung: Jochim Selzer glaubt, übermäßig neugierige Geheimdienste kann man nicht mit technischen Mitteln ausbremsen.
Raubkopierer: Bei rund 95% aller Hausdurchsuchungen aufgrund von Urheberrechtsverletzungen finden die Beamten unverschlüsselte Computer vor.
"Pretty Easy Privacy" (p=p) will die Verschlüsselung für alle PCs, Smartphones und Tablet-PCs deutlich erleichtern. Es wendet sich auch an die Einsteiger.
Thema: Wegen Boerse.bz Hausdurchsuchung - was tun als Betroffener? Ruhe bewahren, Nachdenken, Anwalt nehmen. Der Leser-Kommentar der Woche.