TheFloW hat den PS4/PS5 BD-JB Exploit mit neuen Features ausgestattet: Schnellere Ausführung und Kernel API Unterstützung inklusive.
Der Jailbreaker TheFlow erhielt von Sony 10.000 US-Dollar für die Einreichung einer zuvor unbekannten Sicherheitslücke der PS5.
TheFlow hat der Jailbreaker-Szene Tipps gegeben, wie man den Kopierschutz der PS4 mit Firmware 7.55 überwinden kann. Doch wird das reichen?
Der Programmierer TheFlow hat gestern Abend für die Firmware 7.02 der PS4 einen voll funktionstüchtigen Jailbreak veröffentlicht.
Mit h-encore² ist nun auch ein Exploit erschienen, der die FW 3.71 unterstützt. Als TheFlow am 5. Mai seinen Trinity Exploit für...
Der Schweizer Hacker TheFlow hat für die Firmware der PS4 einen neuen Kernel Bug veröffentlicht. Ein Jailbreak ist damit aber nicht möglich.
Neuigkeiten für die Sony PlayStation Vita. TheFlow kündigte bei Twitter an, dass die Firmware (FW) 3.65 seiner PS Vita knacken kann.
TheFloW enthüllte bei HackerOne einen potentiellen PS5-Kernel Exploit, der vermutlich bis zur Firmware 10.40 der PlayStation 5 funktioniert.
Der PS5 JAR Loader 4.1.1 öffnet allen Gamern eine sehr komfortable Tür für Homebrew & Mods auf der PlayStation 5.
Mit der kostenlosen Software etaHEN kann man nach einem PS5 Jailbreak diverse Cheats anwenden, die richtige PS5-Firmware vorausgesetzt.
Der Programmierer SpecterDev will zur Durchführung eines Jailbreaks bald eine neue Schwachstelle im PS5 Hypervisor vorstellen.
Der portugiesische Programmierer Zecocao veröffentlichte kürzlich einen Machbarkeitsnachweis (PoC) für eine neue Webkit-Schwachstelle.
Kürzlich kam vom Exploit PPPwn eine Version heraus, die auch auf der PS4 Slim funktioniert. Somit läuft der Jailbreak jetzt überall.
Der Entwickler Deviato hat kürzlich bei GitHub DroidPPPwn veröffentlicht. Dies ist eine Portierung des PPPwn-PS4-Exploits für Android-Handys.
Öfter mal etwas Neues: Mithilfe eines gerooteten LG Smart Fernsehers kann man jetzt den PPLGPwn-Jailbreak auf der PS4 durchführen.
Der neue PPPwn-Jailbreak ist jetzt auch kompatibel zu den Firmware-Versionen 7.50, 7.51, 7.55, 8.00, 8.01, 8.03, 8.50 und 8.52 der PS4.
Der Hacker TheFloW hat sich dazu entschlossen, seinen PS4-Kernel-Exploit PPPwn früher als ursprünglich geplant zu veröffentlichen.
PSFree ist ein Webkit-Exploit, der auf neueren Firmware-Versionen der PS4 und PS5 funktioniert. Kürzlich kam ein Update der Software heraus.
Der finnische Programmierer Aapo Oksman erhielt 50.000 USD als Belohnung. Er ist Senior Security Specialist bei der IT-Sicherheitsfirma Nixu.
Der PS5-Hacker ZNullPtr sammelt Spenden, um zwei AMD 4700s Desktop Kits anzuschaffen. Damit will er potenzielle Schwachstellen aufdecken.