Europol soll ein neues Hinweiszentrum einrichten, das im Internet nach terroristischer und extremistischer Propaganda sucht.
Das in Kraft getretene EU-Gesetz schreibt Online-Plattformen vor, sie haben maximal 60 Minuten Zeit, um terroristische Inhalte zu entfernen.
Lesetipps: Online-Dating im Code-Editor, ein Forensischer Leitfaden zur Datenerfassung bei iOS Messenger-Apps, Constantin Film vs. YouTube.
Aktuelle Pläne der EU-Kommission umfassen eine neue Gesetzesinitiative, den Digital Services Act (DSA), u.a. gegen Terrorpropaganda.
#copyrightdirective - aus dem Umkreis des EU-Parlaments kommen momentan höchst widersprüchliche Signale. Kommen die Upload-Filter oder nicht?
Wer seinen mitunter fragwürdigen Ansichten treu bleibt, zeigt unser Monatsrückblick vom April 2018. Annika wird euch erhellen.