Die Berliner Direktbank N26 plant eine Erweiterung des Portfolios. Künftig soll es den Kunden möglich sein, dort Kryptowährungen zu handeln.
Hier die Darknet Marktplätze 2025, Stand August. Viele befinden sich im Tor-Netzwerk. Sie sind mit einem normalen Browser nicht erreichbar.
Unberechtigte Kontoabbuchungen nehmen zu – doch Banken und Behörden ducken sich weg. Die Ermittlungen laufen dabei oftmals ins Leere.
Das Schweizer Financial Stability Board (FSB) hat seine Einstellung zu Kryptowährungen revidiert. Die Aufsichtsbehörde warnt deutlich davor.
Bei Telegram versuchen deutschsprachige Täter die Armut anderer Teilnehmer auszunutzen. Sie tun so, als wenn sie ihnen einen Kredit gewähren.
Lesetipps: Rätselraten um TikTok Verkauf und digitale Selbstverteidigung für vortgeschrittene. Facebook will irische Datenschützer verklagen.
Drei Phisher aus Göttingen bzw. aus dem Raum Leipzig wurden überführt, weil man ihren angemieteten Server für sechs Monate überwacht hat.