Die Preisverleihung vom Zedler-Preis findet am 24. Mai im Anschluss an die Mitgliederversammlung der Wikimedia-Deutschland statt.
Die 3. Auflage des Liederbuchs "Singen im Advent" wurde schon über 20.000 Mal heruntergeladen. Darin enthalten sind über 50 Lieder für die Weihnachtszeit.
Der Streit zwischen der GEMA und den Musikpiraten geht weiter. Die geforderten Lizenzgebühren von zwei Alben werden wahrscheinlich bald vor Gericht landen.
Der neue Bericht der IFPI sieht die Musikpiraterie als anhaltende Bedrohung der Plattenlabels. Führend dabei ist das Stream-Ripping.
Bei mehreren Städten in Süddeutschland kamen letzte Woche die stark erhöhten Rechnungen der GEMA für die Beschallung der Weihnachtsmärkte an.
YouTube zahlt künftig sowie rückwirkend bis 2009 Gema-Abgaben. Somit werden die roten Sperrgrafiken bald freigeschalten sein.
Der Free! Music! Sampler steht ab sofort zum Download bereit. Er kann auch als haptisches Doppelalbum für 2,50 Euro bestellt werden.
Spiegelbest stellt Popcorn Time vor, eine Anwendung, die Torrents streamt. Doch ist ein solcher Stream wirklich legal?
Die Musikpiraten e.V. veröffentlichen Ende November ihr neues Liederbuch mit gemeinfreien und CC-lizenzierten Adventsliedern. 2013 kommt es als Buch heraus.
Ein neues Video von DigitalKultur.tv mit Rechtsanwalt und Labelbetreiber Stephan Benn zum Thema "YouTube versus GEMA". Wir haben ihn befragt.