Was für ein 3. Advent! Chefkoch Sunny liegt mit Fieber in der Hängematte. Kapitän Sobiraj vertritt ihn bei den Lesetipps so gut es geht.
Action Day gegen die Kunden von Crimenetwork.co: Wir klären auf, was man im Fall einer Razzia tun und was man besser unterlassen sollte.
Nachgemachte E-Mails der Firma BESERTELESALES A.S werden derzeit massenhaft verschickt. Die Opfer werden auch telefonisch aufgefordert, 199 Euro zu zahlen.
LUL.to: Seit der Razzia am 21. Juni wird spekuliert, welche zivil- und strafrechtlichen Konsequenzen auf die Nutzer zukommen könnten.
Bedeutet die geplante Abschaffung der Störerhaftung gleichzeitig den Wegfall von Abmahnungen oder ist es vielmehr eine Mogelpackung?
Nachdem Burning Series am Anfang dieser Woche erneut unter heftigen DDoS-Attacken stand, ist das Streaming-Portal nun wieder uneingeschränkt verfügbar.
Die Betreibergesellschaft von Tarnkappe.info wurde am 7.10.2015 von einem Haaner Rechtsanwalt abgemahnt, der im Auftrag der Online-Media24 Ltd. tätig wurde.
Das Streaming-Portal Putlocker.is ist mit täglich ca. 100 Mio. Seitenzugriffen eines der populärsten Webseiten der USA. Ist das legal?
Thema Filesharing: Waldorf Frommer Rechtsanwälte, die u.a. Sony Music Entertainment vertreten, mussten vor dem AG eine Schlappe einstecken.
Wallpart.com: Anstatt die Nutzer eigene Motive hochladen zu lassen, kann man dort einfach auf alle im Web verfügbaren Fotos und Grafiken zugreifen.
Popcorn Time: Die Domain popcorntime.io wurde kürzlich beschlagnahmt. Die P2P-Software als auch die Smartphone-Apps sollen ohne Einschränkung funktionieren.
In diesem Video wird ausführlich erläutert: Was darf die Polizei bei einer Hausdurchsuchung? Was darf sie nicht? Wie sollte ich mich konkret verhalten?
music.163.com: Die Songs der Künstler, die bei Sony Music unterschrieben haben, dürfen hierzulande nicht als Stream oder kostenloses MP3 angeboten werden.
„Copy & paste“ bei eBay-Anzeigen kann teuer werden: Abercrombie & Fitch lässt abmahnen. Der Schadenersatz für 4 Fotos ging über 1.000 Euro.