Die US-Regierung fordert Facebook auf, die Verschlüsselung ihres Messengers für die Strafverfolgung auszuhebeln, Facebook lehnt dies ab.
Nutzer des Facebook-Messengers werden aktuell angegriffen durch die Digmine Malware. Diese benutzt den Messenger, um sich zu verbreiten.
Gestern tauchte im Internet der Screenshot einer Betaversion von WhatsApp auf, bei der Chats mit fremden Messengern möglich sind.
Wie jetzt bekannt wurde, verzögert Meta die vollständige Verschlüsselung von Facebook- und Instagram-Nachrichten auf das Jahr 2023.
In seinem Urteil stand der BGH vor einer Abwägung zwischen Meinungsfreiheit der User und der unternehmerischen Freiheit von Facebook.
Der Spiegel bezeichnet Telegram als Darknet für die Hosentasche. Doch es gibt weiterhin gute Gründe, warum wir an diesem Messenger festhalten.
Lesetipps: Verkaufsverbot für Google-Smartphones in Deutschland. Browser-übergreifendes Tracking in Tor, Safari, Chrome und Firefox.
Jahresrückblick 2020: Die größten Datenlecks - das passt in kein Buch. Pannen beim "Chaos Communication Congress". Do you love me?
Wie jetzt bekannt wurde, gab es bei Facebook erneut eine schwere Datenpanne. Facebooks Messenger App für Kinder nicht so sicher wie gedacht.
Mark Zuckerberg plant endgültig die Zusammenlegung von Facebook mit Instagram & WhatsApp. Man hofft, damit die Werbeeinnahmen zu maximieren.
Hacker versuchten das SWIFT-System der Banco de Chile, der größten Landesbank, zu hacken und setzten dafür Disk-Wiping Malware ein.
Trend Micro hat Ende April einen neuen Virus, getauft auf FaceXWorm, aufgespürt, der sich über den Facebook Messenger verbreitet.
Innenminister Thomas de Maizière will die Datenspeicherung auch für Messenger. Seine Forderungen werden jedoch nicht umgesetzt, die SPD weigert sich.
Per Facebook-Messenger erhält man die Mitteilung Bist Du im Video..?, was zu einer Anmeldung auffordert. Das Facebook-Konto ist dann pfutsch.
Was die Presse über uns schreibt: KinoX, das Sony Playstation Network, Uploaded & Co.: der Pressespiegel von Tarnkappe.info von 2014 bis heute.
Der Facebook Messenger wird von einem IT-Forensiker als reines Überwachungswerkzeug bezeichnet. Dort werden Techniken verwendet, die bisher unbekannt waren.