Mit DarkMarket soll ein Ehepaar den größten illegalen Online-Marktplatz weltweit betrieben haben. Nun verantworten sie sich vor Gericht.
Nicht viel Zeit ist von der Ergreifung der mutmaßlichen DarkMarket-Betreiber bis zur Anklageerhebung vergangen, diese steht unmittelbar bevor
Ermittler aus Koblenz und Oldenburg haben den "vermutlich größten illegalen Marktplatz im Darknet", namens DarkMarket, vom Netz genommen.
Operation Heart Blocker: Ermittler zerschlagen Betrugsnetzwerke und schließen 39 illegale Marktplätze für Fraud-Tools und Phishing-Kits.
Vor dem Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe findet im August 2023 die fortführende Verhandlung in Sachen Cyberbunker statt.
Regen Handel gleich auf mehreren Darknet-Plattformen wird einem 20-Jährigen aus dem Landkreis Schwandorf zur Last gelegt.
Ermittlungsbehörden kennen die Namen und Adressen von ca. 10.000 Kunden sowie deren Bestellungen von diversen Drogen-Plattformen im Darknet.
In einem Resume zum Cyberbunker-Fall weißt Jörg Angerer auf größte Erfolge, die Zerschlagung von DarkMarket und Operation Dark HunTOR, hin.
Gab es wirklich einen verdeckten Ermittler im Cyberbunker? Und welche Rolle spielte dabei ein im Bunker gut versteckter Server?
Boris Pistorius fordert mehr Kompetenzen und Ressourcen für Europol. Diese verzeichneten gestern einen Erfolg bei der Operation Dark HunTOR.
In einem Strafverfahren gegen die Betreiber eines Darknet-Drogenshops wurde nun Anklage gegen sieben Tatverdächtige zum LG Trier erhoben.
Bei einer Razzia in der Eifel und in Bayern haben Ermittler einen Drogenshop im Darknet ausgehoben. Verdächtige Postsendungen wiesen den Weg.