Das große Fressen geht weiter. Die Betreibergesellschaft des VPN-Anbieters Hotspot Shield hat das Vergleichs-Portal comparitech.com gekauft.
Manche VPNs heben die Kundendaten unsicher auf, vermarkten sie oder aber sie infizieren sogar die Kunden-PCs mit Schadsoftware.
Der CEO von OVPN, David Wibergh, gab heute in seinem Blog bekannt, dass das amerikanische Unternehmen Pango seinen VPN-Dienst übernommen hat.
Neue Promotion-Aktion: Der VPN-Provider AtlasVPN schenkt Dir aktuell drei Monate Laufzeit, wenn Du jetzt einen Deal mit ihnen abschließt.
VPN Vergleich einmal anders. Mit vpn-sicher.de gibt es endlich eine ehrliche Website, die nicht mit Kritik spart, powered by Tarnkappe.info.
Jahresrückblick 2020: Die größten Datenlecks - das passt in kein Buch. Pannen beim "Chaos Communication Congress". Do you love me?
Informationen von Millionen Social-Media-Konten waren für einen ungeklärten Zeitraum wegen eines Fauxpas von Social Data zugänglich.
CoinMixer.se:Der Weg der Bitcoins ist dauerhaft öffentlich einsehbar. Wir haben die Macher gefragt, wie sie die Anonymität der User schützen.
Das Team des Untergrund-Forums Fraudsters.to im Interview. Spätestens seit dem Aus von Crimenetwork.biz sind solch illegale Anbieter wieder im Gespräch.