Ermittler zwangen Google dazu, ihnen bei der Suche zweier Männer zu helfen, die im Oktober 2018 in einen Bankraub in Milwauke verstrickt sind.
Feine Kost für Science Fiction Fans. Rezension der Romane "Wer stielt schon Unterschenkel" und "Der Samenbankraub" von Gert Prokop.
Ein Cyber-Betrüger schädigte zahlreiche Bankkunden mit Phishing-Methoden. Mit ergaunerten Bankdaten hat er ordentlich abkassiert.
Vorbeugende Maßnahmen der Cloud-Anbieter gegen Kryptomining wussten Angreifer im Rahmen der Kampagne "Purple Urchin" geschickt zu umgehen.
Die EU-Kommission legte heute ihren Gesetzesvorschlag zur künstlichen Intelligenz vor. Es soll KI-Anwendungen regulieren.
Um einer Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, unterstützt die Deutsche Telekom das Robert Koch-Institut mit Handy-Bewegungsdaten.
In Hessen sollen an öffentlichen Plätzen im kommenden Jahr weitere Videoüberwachungs-Anlagen installiert werden. Aber auch Kritik wurde laut.
Die Heritage High School im Loudoun County führte im September die Software e-Hallpass ein. Es gibt dagegen Sicherheitsbedenken.
Um einen Verdächtigen vor Gericht als Täter zu überführen, entfernte ihm die Polizei mit Photoshop seine Tätowierungen aus dem Gesicht.
Laetitia Nadji erhebt schwere Vorwürfe gegen Youtube wegen Beeinflussung ihrer Fragen zu einem Interview mit EU-Kommissionspräsident Juncker.
Das Buch Wasser für die Elefanten (Sara Gruen) wurde ein großer internationaler Erfolg, er gewann zahlreiche Preise. Antonia hat ihn sich näher angesehen.
Heute stellen wir die utopische Erzählung Ypsilon Minus aus der Feder des bekannten Schriftstellers Herbert W. Franke vor.
Hausdurchsuchung in Köln. Spiegelbest verwendete seinen Namen für eine seiner E-Mail-Adressen. Der Durchsuchte war völlig ahnungslos.