Die EU-Kommission hat einen Aktionsplan gegen Terroristen vorgelegt: Die Ermittlungsbehörden sollen verstärkt zusammenarbeiten und besser geschult werden.
In einem Aktionsplan der Innenminister von Deutschland und Frankreich geht es um den Bruch der Verschlüsselung zwecks Terrorbekämpfung.
Was sollte man zum Thema Cybersicherheit im Jahr 2024 wissen? In diesem Gastbeitrag haben wir alle Details aufgeführt.
Was seit einigen Tagen vermutet wurde, hat sich nun bestätigt. AnyDesk ist Opfer eines Cyberangriffs geworden.
Ein britischer IT-Mitarbeiter hat 2013 eine mit 7.500 Bitcoin beladene Festplatte entsorgt. Zwei Roboterhunde sollen nun bei der Suche helfen
Die Polizeibehörde Europol bekommt neue Befugnisse. Diese beinhalten nun die Auswertung von Big Data und anderem.
Ein IT-Mitarbeiter hat 2013 eine mit 7.500 Bitcoin beladene Festplatte entsorgt. Nun bietet er 70 Millionen Dollar für deren Bergung an.
In einer Erklärung bezüglich der Terrorbekämpfung sprechen sich die EU-Innenminister für eine Schwächung der E2E-Verschlüsselung aus.
Die EU-Kommission erwägt europaweite Begrenzungen für Bargeld-Zahlungen. Grund: "Barzahlungen sind bei der Terrorfinanzierung weit verbreitet".