Der Abgemahnte ist zu Nachforschungen bzgl. Nutzung seines Anschlusses durch Dritte nicht verpflichtet, um sich bei Filesharing zu entlasten.

Beiträge zum Thema Filesharing
Filesharing – es geht um den nicht regulierten Dateiaustausch kommerzieller Werke. Die Online-Piraten sagen immer: Sharing is caring. Doch stimmt das noch?
Im dritten Teil unserer Reihe zum Thema Usenet-Uploads und DMCA-Löschungen zeigen wir, was im Hintergrund beim Newshosting so alles abläuft.
Die Spieleentwickler des PSVita Spiels Superbeat XONiC bedankten sich bei den Raubkopierern für ihr großes Interesse an ihrem Game.
Thema Usenet und die Bots der Rechteinhaber. Im zweiten Teil der Serie werden die DMCA Bots gründlich geprüft. Wie fehleranfällig sind sie!?
Das Usenet war früher eine Diskussionsplattform, die später von kommerziellen Warez-Anbietern entdeckt wurde. Darauf folgte eine besonders perfide Zensur.
Gestern kam eine von der FFA geförderte Studie über die Werbefinanzierung von Piraterieseiten mit dem Schwerpunkt Film heraus.
Uploaded.net: Wenige Wochen nach der letzten juristischen Schlappe verlor die Betreibergesellschaft Cyando nun das nächste Verfahren vor Gericht.
Der kostenlose Webanbieter FileTea ermöglicht es einzelnen Nutzern ohne zusätzliche Software ihre Daten auszutauschen. Angeblich ist der Transfer anonym.
Ein ehemaliger Manager von Disney gestand kürzlich auf einem Diskussionspanel, dass er der Online-Piraterie sehr viel abgewinnen könne.
Im Zuge der Ermittlungen gegen den Betreiber von KickAssTorrents wurde die alt eingesessene Webseite TorrentHound.com kürzlich eingestellt.
DasNews-Portal PC Gamer führte eine anonyme Befragung durch. In welchem Umfang haben die Befragten 2016 Raubkopien benutzt?
Der Chaos Computer Club und der Freifunk haben mit dem Abmahnbeantworter eine Webseite gestartet, mit der sie Abgemahnten helfen wollen.
Am 10.08.2016 feierte The Pirate Bay den 13. Geburtstag. Piratbyrån gründete den P2P-Indexer nebst Torrent-Tracker im Jahr 2003.
Interpol hat die NinjaVideo-Uploaderin Zoi Mertzanis auf die most wanted criminals-Liste gesetzt. Sie soll in die USA ausgeliefert werden.
Die GEMA gewann gegen Uploaded vor dem LG München. Sharehoster sind schadensersatzpflichtig, sofern sie keine Re-Uploads verhindern.
Die niederländische Drum-and-Bass-Band Noisia musste nach dem Leak ihres aktuellen Albums "Outer Edges" wirklcih alles über den Haufen werfen.
Torrentz.eu hat gestern für immer seinen Dienst eingestellt. Wahrscheinlich hat man nach der Verhaftung des KickassTorrents-Betreibers kalte Füße bekommen.
Die schwedische Lobbyorganisation Black Market Watch fordert, dass Urheberrechte von Betriebssystem-Herstellern durchgesetzt werden sollen.
Sharing is caring bei Kickasstorrents? Unser Gastautor beleuchtet ein paar Hintergründe über das eingesetzte Werbenetzwerk und die Umsätze.
SNEP scheitert mit Zensur-Anliegen. Ein Pariser Gericht hat entschieden, dass Suchanfragen nach Torrents bei Google und Bing nicht zensiert werden dürfen.
Nach Angaben des US-Justizministeriums wurde der mutmaßliche Betreiber und Gründer von KickassTorrents, Artem Vaulin in Polen verhaftet.