Megaupload- und MEGA-Gründer Kim Dotcom hat seine Anteile am Musikdienst Baboom verkauft. Es könnte sonst wegen ihm Schaden nehmen.

Lars Sobiraj
Lars Sobiraj fing im Jahr 2000 an, als Quereinsteiger für verschiedene Computerzeitschriften tätig zu sein. 2006 kamen neben gulli.com noch zahlreiche andere Online-Magazine dazu. Er ist der Gründer von Tarnkappe.info. Früher brachte Ghandy, wie er sich in der Szene nennt, an verschiedenen Hochschulen und Fortbildungseinrichtungen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei, wie das Internet funktioniert. In seiner Freizeit geht er am liebsten mit seinem Hund spazieren.

Heute wurde Popcorn Time für alle iDevices vorgestellt. Die App funktioniert aber nur, sofern nach dem Jailbreak Cydia installiert wurde.
Die Spendensammlung für Cap’n Crunch überstieg 5.000 USD. Damit kann John T. Draper die Rechnungen bezahlen. Er machte das Phreaking bekannt.
Laut einer Studie des Branchenverbands BITKOM steigt in Deutschland dieses Jahr der Absatz der E-Reader um 12 Prozent auf 1,2 Millionen Stück an.
Eine Studie von KPMG besagt, dass in den USA die meisten attraktiven Kinofilme nicht bei Video-on-Demand-Diensten wie Netflix oder Hulu verfügbar sind.
Das zweite Soloalbum des Radiohead-Sängers Thom Yorke wird über den Hersteller des Filesharing-Clients BitTorrent für sechs Dollar zum Kauf angeboten.
Nutzer des Sharehosters Oboom beklagen sich momentan über verzögerte Auszahlungen und deutlich reduzierte Transfer-Geschwindigkeiten. Was ist bei Oboom los?
Heute kündigte der Betreiber von MyBoerse.ws an, dass man das Forum in den nächsten Tagen abschalten will. Kontensperren und Abuse-Meldungen sind der Grund.
Reiko O. hat einen Berliner Strafrechtler eingeschaltet, um seinen Namen aus kritischen Artikeln von Tarnkappe.info verschwinden zu lassen.
Sven Regener, der Sänger von Element of Crime, lehnt die geringe Entlohnung der Künstler bei Streaming-Diensten ab. Sie seien wie "Ein-Euro-Shops".
Dr. Andreas Schaale und Manuel Bonik stellen ihren neuen Gutenberg E-Book-Piracy Report vor. Sie analysieren die deutsche als auch die internationale Szene.
Mega wurde in der Sharehoster-Studie von NetNames als illegaler Anbieter bezeichnet. Der Geschäftsführer von MEGA verlangt umgehend eine Korrektur.
Kim Dotcoms Partei ist bei der Wahl in Neuseeland durchgefallen. Es konnte kein Direktmandat erreicht und auch nicht die 5%-Hürde übersprungen werden.
10 Millionen Abmahnungen sollen an US-amerikanische Filesharer verschickt werden, weil sie sich The Expendables 3 illegal besorgt haben.
Laut einer neuen Studie der Anti-Piracyfirma NetNames haben die 30 größten Sharehoster in 2013 einen Gesamtumsatz von 96.2 Millionen US-Dollar generiert.
Vom datensparsamen Messenger Telegram kam kürzlich ein Update heraus. Die neue Version kann auch auf einem iPad benutzt werden.
Für die Webseite Tarnkappe.info werden derzeit noch Gastautoren gesucht. Gerne in regelmäßigen Abständen oder nur einmalig, je nach Interesse.
U2-Sänger Bono sagte der TIME, die Band arbeite gemeinsam an Apple an einem Projekt, welches dazu geeignet sein soll, die Musikindustrie zu retten.
Das PanguTeam gab bekannt, dass die Arbeiten am Jailbreak von iOS 8 bereits laufen. Es bleibt nun abzuwarten, wie lange es noch dauert.
Ein Uploaded.net-Nutzer hat vier Add-ons des Spiels Train Simulator 2014 hochgeladen und seine Uploads bei MyGully.com beworben. Er bekam eine Abmahnung.
Der Sicherheitsforscher Michael Jordon führte vor, wie er über das Internet einen Multifunktionsdrucker der Serie Canon PIXMA übernimmt.