Ein Sicherheitsexperte hat grundlegende Schwachstellen, getauft auf 'KRACK' in der Absicherung von WLAN-Verbindungen aufgedeckt.

Antonia Frank
Antonia ist bereits seit Januar 2016 Autorin bei der Tarnkappe. Eingestiegen ist sie zunächst mit Buch-Rezensionen. Inzwischen schreibt sie bevorzugt über juristische Themen, wie P2P-Fälle, sie greift aber auch andere Netzthemen, wie Cybercrime, auf. Ihre Interessen beziehen sich hauptsächlich auf Literatur.
Nachdem bekannt wurde, dass OnePlus massiv Daten von Nutzern sammelt, wollen sie nun künftig weniger Geräteinformationen auswerten.
Das AG Charlottenburg hat entschieden, dass ein unberechtigt abgemahnter Anschlussinhaber keine Aufklärungspflichten hat.
Am Donnerstag schoss der Preis für Bitcoin erstmals in der Geschichte der Kryptowährung auf ein neues Hoch - mehr als 5.247 US-Dollar.
Nutzer von WhatsApp müssen damit rechnen, dass ihre Aktivität in dem Programm überwacht werden, allein mittels Telefonnummer.
Das Höchstgericht in Schweden hat in einem aktuellen Urteil festgestellt, dass Piraterie kein Verbrechen sei, das eine Gefängnisstrafe rechtfertigen würde.
Sicherheitsforscher haben eine Malware entdeckt, die Microsoft-Server infiziert und die Cyberwährung Monero für sie schürft.
Für den Buchhandel in Russland ist die Piraterie im Internet das größte Problem,die Branche verliert dadurch etwa ein Fünftel ihres potenziellen Umsatzes.
Hessen: Innenminister Peter Beuth (CDU) und der grüne Koalitionspartner einigten sich auf einen Entwurf zur Reform des Verfassungsschutz-Gesetzes.
Knapp ein Viertel aller Bundesbürger liest einer Studie des Digitalverbands Bitkom zufolge E-Books, doch der Boom bleibt in Deutschland weiterhin aus.
Untersuchungen zur NSA-Affäre beendet, es fehlen "konkreten Hinweise auf tatsächlich fassbare Spionagehandlungen der NSA in oder gegen Deutschland".
Das von Heiko Maas vorangetriebene Netzwerkdurchsetzungsgesetz ist trotz aller Kritik in Kraft getreten – vorerst mit einer Übergangsregelung.
Einem Bericht zufolge sind die ersten, illegalen und spielbaren Raubkopien von PlayStation 4-Spielen in Tauschbörsen aufgetaucht.
Die EU-Kommission hat Leitlinien für Plattformbetreiber vorgestellt, die eine zügige Entfernung von mutmaßlich illegalen Inhalten im Netz vorsehen.
Bei WhatsApp können nun offenbar Firmen entscheiden, wie sie im Adressbuch der Nutzer abgespeichert werden. Dazu werden Nutzer per Benachrichtigung gedrängt
Die vom Bundeskriminalamt (BKA) entwickelte Spionagesoftware, der Bundestrojaner, soll nach Medieninformationen weitgehend unbrauchbar sein.
Nacktfotos statt BTC:Das genau fordert eine neue Form der Ransomware, genannt nRansomware, von ihren Opfern, twitterte das MalwareHunterTeam.
Durch Probleme mit Cryptor.to sind alle Uploads, die von Mitte Januar 2017 bis September 2017 auf Serienjunkies.org hochgeladen wurden, unbrauchbar.
Die EU-Kommission hielt eine selbst in Auftrag gegebene Studie zum Thema Piraterie über mehrere Jahre versteckt, weil dessen Ergebnis "zu positiv" war.
Das amerikanische IT-Unternehmen Zerodium will bis zu eine Million US-Dollar für einen Tor-Exploit im Anonymisierungstool Tor zahlen.
Die Göttinger "Task-Force Cybercrime" hat eine europaweit operierende Betrügerbande aufgespürt, die einen Schaden von ca. zehn Millionen Euro verursacht hat