Neben der Kölner LizenGO und software-Lieferung.de sind nun weitere Anbieter für Windows 7-Lizenzen aufgetaucht, die auffallend günstig sind.

Szene News über das Darknet, Fraud, Warez & Co.
Szene News über alle möglichen Bereiche des digitalen Untergrunds. Das ist unter anderem: das Darknet, Release Groups, die Fraud-Szene, Keygens & Seriennummern, die illegale Distribution von Warez und vieles mehr.
Der Betreiber der Hörbuch-Streamingseite ddf.to wurde zu 90 Tagessätzen verurteilt. Dort wurden Audiostreams der Hörspielreihe „Die Drei ???“ angeboten.
Wir führten mit dem Betreiber des Warez Portals iLoad.am ein Interview. Wir sprachen über den Nachfolger des Originals und über die Content Industrie.
Das war es dann wohl! Wo sich einst der Onlineshop von PcFritz befand, wird nur noch eine leere Webseite angezeigt. Gestern Abend sah noch alles normal aus.
Der Gründer von PCFritz, Maik M., hat der Aufnahme in ein Zeugenschutzprogramm zugestimmt. Er wurde von den Hintermännern erpresst.
Maik M., der Geschäftsführer der pcfritz.de GmbH, hat sich durch ungeschützte Logins im eigenen Webshop verraten. Er wurde vorgestern in Kassel verhaftet.
Trotz der Verhaftungen wird der Online-Store von PCFritz fortgeführt. Ist mit software-lieferung.de der erste Trittbrettfahrer aufgetaucht?
Aus BookOS wurde vor einigen Monaten BookZa. Allerdings wurde die Domain vor etwa 24 Stunden aufgrund falscher Angaben ins Nirwana umgeleitet.
Der Betreiber des Sharehosters Ryushare.com wurde verhaftet. Im deutschen als auch amerikanischen Graubereich wurde Ryushare verwendet.
Oboom.com verkauft sich als seriöser Cloud Dienst. Doch ist er wirklich ein Anbieter, dem man seine privaten Daten anvertrauen möchte?
Drei Betreiber von PCFritz wurden gestern verhaftet und deren Wohn- und Geschäftsräume durchsucht. Sie sollen gefälschte Windows-7-Lizenzen verkauft haben.
Schon vor mehreren Wochen wurde festgestellt, dass bis zu acht Streamingportale ihre Filme von Google-Servern beziehen. Movie4k.to hat kürzlich nachgezogen.
Exakt nach zwei Jahren Abstinenz veröffentlichte die Release Group Razor1911 Ende März 2014 wieder ein Release. Doch sind die alten Cracker wirklich zurück?
PC Fritz kann momentan kein Windows 7 Professional 64-Bit ausliefern. Das Produkt wird aber weiterhin bei pcfritz.de beworben.
Die DNS-Server der Deutschen Telekom stehen aktuell erneut unter massivem DDoS. Angeblich sollen die Angriffe aus Chile kommen.
LG Frankfurt hat Netload.in zu einer Schadenersatz-Zahlung wegen der unerlaubten Verbreitung von "The Elder Scrolls V: Skyrim" verurteilt.
Das Amtsgericht Charlottenburg gab bekannt, dass eine Löschung der Lege Artis GmbH (Betreiber von PCFritz) beantragt wurde.
Angeblich sollen bei eBay die Domains kinox.to, movie4k.to und television.to zusammen verkauft werden. Das Gebot liegt derzeit bei EUR 12.050,00.
Wo ist die Lege Artis GmbH untergebracht? Pascal Kurschildgen suchte gestern ohne Erfolg nach dem Büro der Betreibergesellschaft von PC Fritz.
E-Book-Piraterie - Der Jahresrückblick für 2013 beleuchtet, worin die Probleme der digitalen Piraten bestehen. War Torboox nur der Anfang?
Die Band Iron Maiden lässt von Musicmetric P2P-Tauschbörsen und soziale Netzwerke überwachen. Die Ergebnisse bestimmen darüber, wo sie live auftreten.