Zur Wahrung ihrer Urheberrechte konfrontierte Nintendo den DragonInjector-Entwickler, MatinatorX, mit einer Unterlassungsaufforderung.
Lesetipps: Das Pilotprojekt Grundeinkommen hat ein äußerst fragwürdiges Datenschutzniveau. Die besten Hacker-Tools für eure Sammlung.
Lesetipps: Mexiko schießt seine eigene Online-Präsenz ab. New Yorker Brüder sollen Amazon abgezockt haben. Datenschutz und ein Toolkit.
Fünf Portale für Streaming-Manipulationen erhielten eine einstweilige Verfügung vom BVMI. Die Musikindustrie geht damit gegen Fakes vor.
Die University of Utah gilt als das jüngste Opfer der Ransomware-Bande NetWalker mit Ransomware-Angriffen auf die Hochschulbildung
Bei Reddit ist der Teufel los. Man warf einen Moderator hinaus, weil er beim Spiel Microsoft Flight Simulator zu viele Punkte gesetzt hat.
Kann OVPN die IP-Adresse von The Pirate Bay ausfindig machen? Ja, findet ein von Copyrightschützern zu Rate gezogener VPN-Experte.
Lesetipps: Telegram-Messenger und Proteste in Belarus. OpenSchufa Account auf Twitter wurde eingeschränkt. Entscheidungswahn und Glashäuser
Mit der Ankündigung eines Fortnite-Turnier für den 23. August, leitet Epic Games eine neue Runde im Kampf gegen Apples Preispolitik ein.
Das Portal zdf-de-mediathek.com lockt die Besucher in eine Abofalle! Zum Konsum der Filme soll man ein kostenpflichtiges Abo abschließen.
Der halbjährliche Sixgill-Bericht zeigt auf, dass das Angebot gestohlener Zahlungskarten zum Darknet-Verkauf stark rücklaufig waren.
Lesetipps: Adobe vergeigt Update. Sicherheitslücke im Elster-Forum. Was ist der Darknet-Schwarzmarkt wert? Apple lässt Facebook erzittern.
Bulletproof Exchangers: In Zusammenarbeit von Binance mit der ukrainische Cyberpolizei,konnte eine Gruppe von Cyberkriminellen gefasst werden
Informationen von Millionen Social-Media-Konten waren für einen ungeklärten Zeitraum wegen eines Fauxpas von Social Data zugänglich.
Bulgarischen Ermittlern sind zwei Männer ins Netz gegangen, die sich beim Bitcoin-Mining durch Stromdiebstahl unglaublich bereichert haben.
Lesetipps: staatliche Heiligenscheine. Düstere Datenschutz-Dystopien, streng geheime iPods und ein Wissenschaftlicher Durchbruch.
Fakt ist: Recherchieren, nachhaken, dort anrufen etc. Das kostet alles jede Menge Zeit und somit Geld. Tarnkappe.info bittet um Spenden.
Der schwedische VPN-Anbieter OVPN geht einen anderen Weg als die meisten Wettbewerber. Sie setzen auf Transparenz statt auf Verschleierung.
The Swedish VPN provider OVPN takes a different approach than most of its competitors. They rely on transparency instead of obfuscation.
Wegen der befürchteten Befangenheit von drei der fünf Richter im kommenden Urteil hält Kim Dotcom seine USA-Auslieferung für wahrscheinlich.
Lesetipps: Google, DDoSecrets und noch mehr Leaks. Apple vs Epic. Tutanota wird angegriffen. Ein wahres Piraterie und Copyright Schlachtfeld.