Wie nun bekannt wurde, stammten die Pläne der EU-Kommission von der NGO Thorn. Man schlug der EU einen breiten Einsatz der Chatkontrolle vor.
Ein geleaktes Dokument mit den Antworten der EU-Kommission zur geplanten Chatkontrolle bestärkt die wachsende Kritik.
Lesetipps: Schlapphüte suchen Anfänger zum "Trojanerbau". FireEye - das Überleben im Cyberspace ist nicht einfach. SOPS: Secrets OPerationS.
Studie des Wissenschaftlichen Dienstes des Europäischen Parlaments besagt: "Strafverfolgung funktioniert ohne Vorratsdatenspeicherung".
EU-Sicherheitskommissarin Ylva Johansson spricht sich im EU-Parlament deutlich für eine EU-weite Einführung der Vorratsdatenspeicherung aus.