US-Filmstudios legten der EU ihren neuen Überblick über die Bedrohungen durch Online-Piraterie vor. Dazu kommen noch einige Forderungen.
Die EU aktualisiert ihre Counterfeit and Piracy Watch List. Welche Webseiten und Dienste geraten diesmal ins Visier der Piratenjäger?
Während sich Telegram nicht mehr zwischen den Piraterie-Diensten einreihen muss, füllen nun FMovies, DDoS-Guard und Mega den Platz.
Lesetipps: EU setzt Telegram auf "Piraterie-Beobachtungsliste", Bundestagsabgeordnete scheitern am Datenschutz, Pornhub, Virale Fake-News.
Die Schweizer Hostingfirma Private Layer war gestern unter DDoS. Die Webseiten der Kunden waren in der Folge für einige Stunden offline.
Watch List: EU-Kommission benennt mithilfe von Europol die bösesten Raubkopierer, die zur anhaltenden Urheberrechtsproblematik beitragen.