Laut einem Bericht der NGO SPARC überwacht man die Nutzer von Elsevier's wissenschaftlicher Online-Plattform ScienceDirect systematisch.
Four Quarters, der russische Spieleentwickler hinter Loop Hero, fordert Spieler auf, ihr Spiel wegen anhaltender Sanktionen raubzukopieren.
Die Log4Shell Sicherheitslücke ermöglicht die Kontrolle von Millionen an Geräten. Wir haben alle wichtigen Informationen für euch gesammelt.
Legal? Cloudflare schützt nach heftigen DDoS-Angriffen die sensiblen Kundendaten der DKB. Die Daten landen unverschlüsselt auf US-Servern.
Rechtsanwalt Markus Kompa, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht aus Köln, gibt auf seinem Blog den Abschied von der Piratenpartei bekannt.
Unter der alten URL ging kürzlich ein neuer Klon des Warez-Portals iLoad.to ans Netz. Mit dem Original hat auch diese neue Kopie wenig gemeinsam.
Advertorial: Die Vorratsdatenspeicherung ist seit gestern wieder aktiv. Wir haben SpyOFF ausführlich getestet, um Euch diesen VPN-Anbieter vorzustellen.
Anonym im Netz unterwegs. Die 3 gängigsten Methoden zur Verschleierung seiner Identität im Internet: Webproxyserver, TOR und VPN.
ver.di veröffentlichte Hinweise, wonach Vertreter der Unionsparteien die Überwachung des Internets über die deutschen Internet-Knoten realisieren wollen.