Ein Mitglied der REvil-Ransomware-Group wurde zu mehr als 13 Jahren Gefängnis verurteilt. Zudem muss er 16 Mio. USD Entschädigung zahlen.
Gestern sanktionierte das OFAC den Währungsmixer Blender.io. Diese stehen im Verdacht, Lazarus-Group bei Geldwäsche unterstützt zu haben.
Die Hacker-Gruppierung REvil veröffentlichte auf ihrem Blog zwei neue Opfer. Von der Erpressung betroffen ist die Visotec Group & Oil India.
Die US-Justiz klagt aktuell ein Mitglied der REvil-Ransomware-Group an. Dem Ukrainer Yaroslav Vasinskyi, 22, drohen bis zu 115 Jahre Haft.
Der russische Inlandsgeheimdienst FSB gab die Verhaftung der REvil-Ramsomware-Group bekannt. Die Infrastruktur von REvil wurde neutralisiert.
REvil wurde in den letzten Jahren für Hacks auf globale Unternehmen verantwortlich gemacht. Nun müssen sich Mitglieder der Justiz stellen.
Die Ransomware-Group REvil ist offline gegangen. Bisher sind die Gründe dafür noch ungeklärt. Das gibt Raum für Spekulationen.
Die Ransomware REvil-Erpresser wollen aktuell den Druck auf ihre Opfer erhöhen, indem sie den Angriff öffentlich machen.
Die Anwaltskanzlei Grubman Shire Meiselas & Sacks wurde Opfer einer REvil-Ransomware-Attacke. Hacker drohen Daten von Stars zu veröffentlichen
Müssen Krankenhäuser Angst vor Ransomware-Angriffen haben? Zwei Betreiber von bekannten Schadprogrammen geben Entwarnung.
Der Automobilzulieferer Gedia ist Opfer einer Cyber-Attacke geworden. Hacker legten den Betrieb des weltweit tätigen Unternehmens lahm.
CyrusOne Rechenzentren von REvil Ransomware befallen. Strafverfolgungs-Behörden ermitteln, Forensik-Unternehmen versuchen Kunden zu helfen.