Krypto-Anlagebetrug aufgedeckt: Betrüger haben Anleger mit falschen Versprechungen um mehr als 113 Millionen Euro geprellt.
Im Rahmen des millionenschweren Betrugsfalls bezüglich JuicyFields führten Hunderte Einsatzkräfte in vielen Ländern Hausdurchsuchungen durch.
Am 16.08.2022 erfolgte eine Razzia bei den Verantwortlichen der Internetplattform Juicy Fields. 12 Verdächtige hatte das LKA dabei im Visier.
Des Bitcoin-Anlagebetrugs für schuldig befand das Landgericht Wien das Betreiber-Duo des Vereins "Da Vinci Fintech Executives Switzerland".
Der BGH schloss sich in seinem Infinus-Urteil weitgehend dem Entscheid des LGs Dresden vom Juli 2018 an. Die Revision blieb somit erfolglos.
Im Kampf gegen Organisierte Kriminalität haben Ermittler im Rahmen einer internationalen Polizeiaktion eine Anlagebetrüger-Bande hochgenommen
Kryptowährungsbetrüger wegen Geldwäsche und Wertpapierbetrug in einem millionenschweren Anlageprogramm zu 15 Jahren Haft verurteilt.
Infinus hat 22.000 Anleger um 312 Millionen Euro geprellt. Fünf Manager wurden wegen gewerbsmäßigen Kapitalanlagebetrugs verurteilt.
Wirtschaftskriminalität ist auf dem höchstem Stand seit 5 Jahren. Die Täter verursachten in Deutschland 2017 Schäden in Milliardenhöhe.