Lesetipps: Crowdfunding-Plattform Patreon geht gegen QAnon vor. Facebook vs. Wissenschaftler. Vorhang auf für die "neue" Auto-Rasterfahndung.
Das FBI hat YouTube angewiesen, ihnen wegen Geldwäsche die Daten von YouTube-Nutzern zu übergeben. Das Video wurde über 30.000 Mal angesehen.
Patreon entlässt seine gesamte Belegschaft für IT-Sicherheit. Müssen Nutzer der Plattform nun um die Sicherheit ihrer Daten bangen?
Lesetipps: Anonymous ruft zum Kampf. Wer oder was ist QAnon? Wish und das Problem mit den gefälschten Smartphones. Illegale Waffenlieferungen.
Lesetipps: Wetten, dass wir alle im Januar ins Kino gehen? Ein Datenleck in Finnland und ein Slow-Mo-Video für Masken Verweigerer.
Die EU-PNR schreitet voran. Man will auch die Daten von Schiffs- und Bahnpassagieren erheben. Israel und Japan sind sehr daran interessiert.
Nach dem Attentat in Halle haben die Innenminister und Innensenatoren von Bund und Ländern einen umstrittenen Wunschkatalog verfasst. Der...
Die Messenger-Dienste, die nicht bereit sind, die Kommunikation ihrer Nutzer für die Behörden zu entschlüsseln, sollen gesperrt werden.
Bundespolizei, Bundeskriminalamt und Deutsche Bahn erproben am Bahnhof Berlin-Südkreuz eine „intelligente Videoüberwachung“.
Das ETIAS soll dem Aufbau einer EU-weiten Reisedatenbank dienen. Es soll demnächst einer Machbarkeitsstudie unterzogen werden.