Lasset uns den Vorhang für die Glosse heben. Was ist Erwähnenswertes im Juni 2021 passiert? Unser satirischer Monatsrückblick mit Schmackes.
Urheberrecht: Rasch Rechtsanwälte geht statt gegen den Webhoster, Domain-Registrar oder CDN-Dienstleister nun gegen einen DNS-Resolver vor.
In Freilassing hat die Polizei mehrerer Personen festgenommen, weil sie auf einem Flohmarkt schwarzkopierte Waren verkauft haben.
Bei der Razzia in Polen, Schwäbisch Hall und Göppingen wurden insgesamt bis zu zwei Millionen CDs, DVDs und Schallplatten sichergestellt.
Uploaded.net: Wenige Wochen nach der letzten juristischen Schlappe verlor die Betreibergesellschaft Cyando nun das nächste Verfahren vor Gericht.
Raubkopierer: Bei rund 95% aller Hausdurchsuchungen aufgrund von Urheberrechtsverletzungen finden die Beamten unverschlüsselte Computer vor.
Der Sharehoster uploaded.net argumentierte vor Gericht, man habe eine Abuse-Mail nicht erhalten. Alle Anbieter sind jetzt ab Versand der E-Mails haftbar.
Fachgespräch mit Stefan Michalk, dem früheren Geschäftsführer vom Bundesverband Musikindustrie (BVMI). Es geht um Abmahnungen u.v.m.
Auf der Kölner C'n'B wurde in einem Panel geklärt, ob die Öffentlichkeitsarbeit der Musikwirtschaft in den letzten Jahren versagt hat.